Parmas erster Auswärtssieg: ein hart erkämpfter Erfolg
Parma erzielte seinen ersten Auswärtssieg der Meisterschaft, ein bedeutender Erfolg nach dem einzigen Heimerfolg zuvor gegen Mailand. In einem intensiven und hart umkämpften Spiel bewiesen die Herzöge ihre Widerstandskraft und besiegten Venezia, das sich trotz der Chancen in der Offensivphase als wenig konkret erwies. Das Endergebnis war 2:1 zugunsten von Parma.
Ein schwieriger Start und das Comeback
Das Spiel begann für Parma steil: Bereits in der 5. Minute ging Venezia durch einen guten Spielzug von Oristanio, der Nicolussi Caviglia bediente, in Führung. Letzterer traf mit einem präzisen Linksschuss die untere Ecke des Netzes. Parma ließ sich jedoch nicht entmutigen und erzielte in der 15. Minute mit dem ersten Schuss auf das gegnerische Tor den Ausgleich. Eine kurze Ecke überraschte die Lagunenverteidigung und Valeri trat kraftvoll von der Kante und schlug Stankovic.
Trotz der mit der Tabellenposition verbundenen Schwierigkeiten spielten beide Mannschaften mit großer Intensität. In der 35. Minute hätte Venezia die Führung zurückerobern können, doch Suzuki wehrte einen Versuch von Haps aus kurzer Distanz ab.
Strategische Veränderungen und das Siegziel
In der zweiten Hälfte nahm Di Francesco einen strategischen Wechsel vor, indem er Ellertsson durch Zampano ersetzte. Pecchia antwortete mit Charpentier für Benedyczak. Das Tempo des Spiels hat nachgelassen, was die Bedeutung des Endergebnisses widerspiegelt.
In der 24. Minute der zweiten Halbzeit hatte Venezia zwei große Torchancen, konnte diese aber nicht verwandeln. Beim Wiederanpfiff kam die Wende: Sohm bediente Man, der den Ball schlug; Stankovic konnte den Schuss nicht halten und Bonny, die erst kürzlich eingewechselt wurde, nutzte die Situation aus und punktete aus kurzer Distanz.
Di Francesco drängte im Angriff weiter nach vorne, indem er Yeboah, Gytkjaer und Carboni einsetzte, um den Vorsprung auszubauen. Trotz einiger kniffliger Flanken gelang es Pohjanpalo nicht, das Tor zu treffen.
Mit diesem historischen Auswärtssieg gegen Tardini möchte Parma auf diesem Erfolg aufbauen und in der Tabelle nach oben klettern. In der Zwischenzeit bleibt Venezia auf den letzten Platz verwiesen.
Die Saison ist noch lang und die Herausforderungen sind zahlreich; Die Zukunft könnte für beide Teams weitere Überraschungen bereithalten.