Juventus triumphiert im Derby: Weah und Yildiz als Protagonisten
Juventus kehrt zurück, um im Stadion zu feiern und unterbricht damit eine schwierige Zeit, die durch drei Unentschieden in den letzten vier Heimspielen gekennzeichnet war. Mit einem überzeugenden Sieg im Derby gegen Turin starteten die Bianconeri neu, während die Granata weiterhin einen dunklen Moment erlebten und sieben Niederlagen in den letzten acht Spielen verbuchten. Noch komplizierter wird die Situation für Präsident Kairo, der mittlerweile 24 Niederlagen in 31 Derbys gegen Juventus kassiert hat.
Thiago Motta setzt Perin zwischen den Pfosten ein und bringt Savona als Rechtsverteidiger zurück. Weah, Koopmeiners und Yildiz unterstützen Vlahovic, während im Mittelfeld Locatelli und Thuram stehen. Vanoli hingegen erholt sich nicht von Adams und entscheidet sich für ein 3-5-1-1, wobei Vlasic den Angreifer Sanabria unterstützt.
Die Spannung rund um das Derby ist bereits seit der Nacht zuvor spürbar, als es in der Gegend von Gran Madre zu gewalttätigen Zusammenstößen zwischen Fans kam. Die Polizei identifizierte einige der Teilnehmer und nahm während der Ermittlungen eine Festnahme vor.
Juventus-Dominanz und Schlüsselmomente des Spiels
Im Stadion begann Juventus mit großer Intensität. Trotz Torinos Bemühungen, eine solide Verteidigung aufrechtzuerhalten, kam Juventus in der 18. Minute in Führung: Cambiaso fand auf der rechten Seite Platz und bediente Weah, der problemlos traf. Torino hatte Mühe, Chancen zu schaffen, da Vlasic und Sanabria zu isoliert waren.
In der zweiten Halbzeit versucht Vanoli, das Schicksal zu ändern, indem er Ilic durch Gineitis ersetzt. Allerdings schafft es Toro nicht, die gewonnenen Ecken auszunutzen. Bei 64. verlässt Ricci das Feld für Njie, während Vojvoda Walukiewicz übernimmt. Weahs zweiter Treffer wurde durch ein Handspiel zunichte gemacht, doch kurz darauf schickte Thiago Motta Conceicao anstelle von Vlahovic auf das Feld.
Der Portugiese wird sofort zum Protagonisten und bereitet Yildiz zum 2:0 vor, wobei dieser das Tor feiert, indem er das Tor seinem Idol Del Piero an dessen fünfzigstem Geburtstag widmet.
Mit diesem Sieg rückt Juventus näher an die Tabellenspitze heran, liegt nun nur noch einen Punkt hinter Napoli und liegt punktgleich mit Inter. Turin stößt auf zunehmenden Widerstand seiner Fans, da der Abstand zum Abstiegsplatz immer kleiner wird.
Ein Blick in die Zukunft
Dieser Sieg für Juventus im Derby stellt nicht nur eine wichtige Revanche dar, sondern auch einen Moralschub im Hinblick auf die nächsten Herausforderungen. Für Turin ist es jedoch wichtig, den Kurs umzukehren und das Vertrauen seiner Fans zurückzugewinnen, bevor es zu spät in der Saison ist.