Die neunte Ausgabe von #ioleggoWhy: Eine Hymne an das Lesen
Am Samstag, den 9. November, beginnt die neunte Ausgabe von #ioleggochè, einer wichtigen nationalen Initiative des italienischen Verlegerverbandes (AIE) zur Leseförderung und Stärkung von Schulbibliotheken. In diesem Jahr sind 4,2 Millionen Schüler in 28.285 Schulen und 350 Kindergärten an dem Projekt beteiligt, das zum neunten Mal in Folge die Medaille des Präsidenten der Republik erhält, eine Anerkennung, die die Bedeutung unterstreicht der Initiative.
Eine Investition in die Zukunft
Der Präsident der AIE, Innocenzo Cipolletta, unterstrich die Bedeutung von Schulbibliotheken als Leseinfrastrukturen, die Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten können, die Freude am Lesen zu entdecken. Er betonte, wie wichtig dieser Wert für diejenigen ist, deren Familien keinen Zugang zu Büchern haben.
Die Initiative, die bis zum 17. November andauert, wird dank der Unterstützung des Kulturministeriums und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen durchgeführt, darunter dem Ministerium für Bildung und Verdienste und dem italienischen Bibliotheksverband (AIB).
Ab dem 9. November kann jeder einen Beitrag leisten, indem er in einer der 3.939 teilnehmenden Buchhandlungen ein Buch an teilnehmende Schulen und Kindergärten spendet. In Buchhandlungen wird es über eintausend Boten von #ioleggobecause geben: leidenschaftliche Leser, Studenten und Bibliothekare, die bereit sind, die am besten geeigneten Titel zum Spenden zu empfehlen.
Außergewöhnliches Engagement in der Welt des Sports
Diese Ausgabe zeichnet sich auch durch die aktive Beteiligung der Fußballwelt aus. Nach der anfänglichen Unterstützung der Serie A wird die Kampagne am 8., 9. und 10. November mit der Lega Serie B und der Serie C fortgesetzt. Die Fußballer werden mit einem Buch auf den Platz gehen, um es den Kindern zu spenden.
Am letzten Spendenwochenende werden Bücher auch in den Feldern der Serie C und erstmals in der Serie A der Frauen Protagonisten sein. Die Mobilisierung wird sich auf Schriftsteller und Verleger erstrecken, mit neuen Unterstützern wie Benedetta Parodi und Fabio Caressa, die die Botschaft über ihre sozialen Kanäle verbreiten werden.
Darüber hinaus wird die Rai-Serie „Un posto al sole“ das Ereignis mit zwei eigenen Episoden sichtbar machen. Am 9. November wird mit Unterstützung der Präsidentschaft des Ministerrats ein Werbespot auf allen Rai-Fernsehsendern ausgestrahlt.
Ein Blick in die Zukunft
In diesem Jahr vergibt der Wettbewerb „Die Zukunft beginnt mit einem Buch“ Preise an die kreativsten Schulen, die ihre Schüler für das Lesen begeistern. An die ausgezeichneten Schulen werden 10 Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 Euro vergeben, zusammen mit einem elften Preis für Schulen in Süditalien, um die aktive Teilnahme weiter zu fördern.
Mit Initiativen wie #ioleggobecause wird eine bessere Zukunft durch Lesen geschaffen, indem ganze Gemeinschaften in eine einfache, aber grundlegende Geste einbezogen werden: die Spende eines Buches.