Der Polizeikalender 2025 enthüllt das Wesen der italienischen Gemeinschaft

  • WorldScope
  • |
  • 07 November 2024
Post image

Präsentation des Kalenders 2025 der Landespolizei

Heute um 17 Uhr findet im Gazometro in Rom die lang erwartete Präsentation des Kalenders der Staatspolizei 2025 statt. An der Veranstaltung nehmen der Innenminister Matteo Piantedosi sowie der Polizeichef und Generaldirektor für öffentliche Sicherheit, Präfekt Vittorio Pisani, teil. Die Zeremonie wird auch per Live-Streaming auf ANSA.it übertragen, sodass jeder diese wichtige Initiative verfolgen kann.

Ein Fotoprojekt von Eolo Perfido

Dieses Jahr wird der Kalender durch ein Fotoprojekt bereichert, das vom berühmten Eolo Perfido unterzeichnet wurde, der für seine Meisterschaft in der Straßenfotografie bekannt ist. Seine Schwarz-Weiß-Bilder fangen nicht nur die täglichen Einsätze der Beamten ein, sondern auch Momente der menschlichen Verbindung mit den Bürgern.

Perfidos Arbeit vermittelt die Essenz des Mottos der Polizei: „Immer da sein“ und unterstreicht die grundlegende Rolle der Polizei als integraler Bestandteil der Gemeinschaft. Diese Fotos bieten einen authentischen Einblick in die Interaktionen zwischen Polizei und Bürgern und unterstreichen die Bedeutung von Vertrauen und Nähe im sozialen Gefüge.

Eine gemeinnützige Initiative

Der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders wird für wohltätige Zwecke gespendet. Ein Teil der Mittel wird dem Marco-Valerio-Plan zugutekommen, einer Initiative, die Familien von Polizisten unterstützt, deren Kinder an schweren Erkrankungen leiden. Der andere Teil wird zum Projekt „School in a Box“ des italienischen UNICEF-Komitees beitragen, das darauf abzielt, das Recht auf Bildung in Krisensituationen zu gewährleisten. Die Veranstaltung wird von Eleonora Daniele moderiert und es werden berühmte Persönlichkeiten aus der Welt der Kultur und Unterhaltung teilnehmen, darunter Bruno Vespa, Beppe Vessicchio, Gigi Marzullo und Alessandro Siani.

Auf dem Weg zu einer unterstützenderen Zukunft

Die Präsentation des Kalenders 2025 ist nicht nur eine Gelegenheit, die Arbeit der Polizeibeamten zu würdigen, sondern auch ein Schritt zu mehr Solidarität innerhalb der Gemeinschaft. Durch Initiativen wie diese wird die Bindung zwischen Strafverfolgungsbehörden und Bürgern gestärkt und eine Zukunft gefördert, die von größerem sozialen Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist.

You May Also Like