Vierzehn Jahre nach der Ermordung von Angelo Vassallo: vier Festnahmen und neue Hoffnungen auf Gerechtigkeit
Der Mord an Angelo Vassallo, dem Bürgermeister von Pollica, der am 5. September 2010 barbarisch getötet wurde, taucht durch neue Entwicklungen wieder auf. Vier Personen wurden wegen vorsätzlicher Tötung festgenommen, und die Ermittlungen könnten endlich die Wahrheit über ein Verbrechen ans Licht bringen, das tiefe Spuren im Herzen des Cilento hinterlassen hat.
Die Verhaftungen und Anklagen
Die Polizei nahm vier Personen fest: den Carabinieri-Offizier Fabio Cagnazzo, den Justizmitarbeiter Romolo Ridosso, den Unternehmer Giuseppe Cipriano und den ehemaligen Brigadier Lazzaro Cioffi. Allen wird vorgeworfen, an der Ermordung des Bürgermeisters beteiligt gewesen zu sein.
Den Rekonstruktionen zufolge soll Ridosso Cioffi mitgeteilt haben, dass sie nach einem Treffen in den Tagen nach dem Mord auch den „Fischer“ (gemeint war Vassallo) „aussortiert“ hatten. Dieses Treffen, das im September 2010 stattfand, wurde vom Partner von Ridosso bestätigt.
Die Untersuchungen und der Kontext
Gegen Cagnazzo, der dafür bekannt ist, Ermittlungen gegen Camorra-Clans in Neapel durchgeführt zu haben, wurde bereits wegen seiner mutmaßlichen Beteiligung am Tod des Bürgermeisters ermittelt. Die Ermittler gehen davon aus, dass Vassallo ermordet wurde, nachdem er Drogenhandel im Zusammenhang mit der Camorra entdeckt hatte, und informierten den ehemaligen Chefankläger Alfredo Greco über seine Erkenntnisse.
Die Angelo Vassallo-Stiftung bedankte sich für den Fortschritt der Untersuchung und forderte eine umfassende Inspektion der Gemeinde Pollica durch den Innenminister. Die Brüder des ermordeten Bürgermeisters betonten, dass der Kampf für Gerechtigkeit gerade erst am Anfang stehe.
Dario und Massimo Vassallo erklärten, dass der durch den Mord verursachte moralische und materielle Schaden in der örtlichen Gemeinschaft noch immer spürbar sei. Um Licht in die Sache zu bringen, arbeitet die Stiftung mit einer von Kommunalpolitikern eingesetzten Untersuchungskommission zusammen.
Eine ungewisse, aber vielversprechende Zukunft
Vierzehn Jahre nach dem Mord geben die jüngsten Entwicklungen der Familie Vassallo und der Gemeinde Pollica neue Hoffnung. Antonio Vassallo, Sohn des Opfers, kommentierte die Situation mit der Aussage, dass nun neue Hinweise zu verfolgen und Details zu klären seien.
Der Weg zur Gerechtigkeit ist immer noch lang und komplex, aber mit diesen Verhaftungen beginnt ein neues Kapitel in einer Geschichte, die das Cilento zutiefst geprägt hat. Die Suche nach der Wahrheit geht weiter, angetrieben durch die Entschlossenheit der Familienmitglieder und einen neuen Ermittlungskontext.