Agcom verhängt 2 Millionen Bußgelder gegen Content-Ersteller

  • WorldScope
  • |
  • 07 November 2024
Post image

Agcom: 2 Millionen Euro Bußgelder für Content-Ersteller

Die Kommunikationsregulierungsbehörde (Agcom) hat gegen mehrere Content-Ersteller erhebliche Bußgelder in Höhe von insgesamt 2 Millionen Euro verhängt. Diese Bestimmung, die einen wichtigen Schritt bei der Regulierung glücksspielbezogener Werbung darstellt, wurde gemäß Artikel 9 des Gesetzesdekrets Nr. 87 vom 12. Juli 2018, bekannt als Würdedekret.

Sanktionen und ihr Kontext

Die neuen Maßnahmen betreffen 21 Bußgelder gegen Personen, die Konten auf Video-Sharing-Plattformen verwalten. Diese Ersteller hatten auf Plattformen wie TikTok, YouTube, Instagram, Facebook, X und Twitch Werbeinhalte im Zusammenhang mit Spielen und Wetten mit Bargeldgewinnen gepostet. Agcom gab bekannt, dass das Verfahren zwischen Ende 2023 und Anfang 2024 abgeschlossen sei.

Agcom hat klargestellt, dass das Verbot nicht nur für diejenigen gilt, die Werbung direkt erstellen, sondern auch für die Kunden, die zur Verbreitung verwendeten Mittel und die Organisatoren der Veranstaltungen oder Demonstrationen gilt. Alle diese Einrichtungen werden für die Verstöße verantwortlich gemacht. Die Höhe der Geldbußen wird mit 20 % des Wertes der rechtswidrigen Werbung berechnet, darf jedoch für jeden Verstoß nicht weniger als 50.000 Euro betragen.

Zukunftsperspektiven

Diese Aktion von Agcom stellt einen Versuch dar, Verbraucher vor irreführenden und potenziell schädlichen Formen der Werbung im Zusammenhang mit Glücksspielen zu schützen. Angesichts des zunehmenden Einflusses sozialer Medien im Alltag ist es von entscheidender Bedeutung, für eine angemessene Regulierung zum Schutz der Öffentlichkeit zu sorgen. Die wachsende Aufmerksamkeit für die Verantwortung der Inhaltsersteller könnte zu einem größeren Bewusstsein für die online veröffentlichten Inhalte führen. Die Behörden könnten die Überwachung digitaler Plattformen weiter intensivieren, um künftig weitere Verstöße zu verhindern. In einer sich ständig weiterentwickelnden Social-Media-Landschaft wird es interessant sein zu sehen, wie sich Vorschriften an neue Realitäten und neue Herausforderungen im Bereich der digitalen Werbung anpassen.

You May Also Like

Agcom-Sanktionen gegen Content-Ersteller: Was sich beim Glücksspiel ändern wird

Agcom-Sanktionen gegen Content-Ersteller: Was sich beim Glücksspiel ändern wird

Agcom-Sanktionen für Content-Ersteller: Ein starkes Signal gegen Glücksspielwerbung Kürzlich hat die Kommunikationsregulierungsbehörde (Agcom) drastische Maßnahmen ergriffen und gegen mehrere Content-Ersteller Geldstrafen im Gesamtwert von 2 Millionen Euro verhängt.