Trump gewinnt und die Märkte explodieren: Was ist jetzt zu erwarten?

  • WorldScope
  • |
  • 06 November 2024
Post image

Die Auswirkungen von Trumps Sieg auf die Finanzmärkte

Der jüngste Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen löste eine sofortige Reaktion an den Finanzmärkten aus. Investoren erwarten, dass die Politik des ehemaligen Präsidenten, ähnlich wie in seiner ersten Amtszeit, die US-Wirtschaft weiter ankurbeln wird. Versprechen von Steuersenkungen, Deregulierung und Zöllen scheinen darauf ausgelegt zu sein, das Wachstum anzukurbeln und die Unternehmensgewinne, insbesondere in den USA, zu verbessern.

Globale Marktreaktionen

Die Wall Street bereitet sich darauf vor, Trumps Sieg zu feiern, wie die amerikanischen Futures zeigen. Der S&P 500-Index verzeichnete einen Anstieg von 1,5 %. Auch die europäischen Märkte profitierten von den Nachrichten, wobei London um 0,86 %, Paris um 1 % und Frankfurt um 0,8 % zulegte. Mailand verzeichnete mit +0,85 % einen ähnlichen Anstieg. Allerdings verzeichneten nicht alle Börsen Gewinne. In Asien erlitten chinesische Aktien aufgrund von Sorgen über Handelszölle Verluste. Tokio hingegen nutzte die Abschwächung des Yen gegenüber dem US-Dollar.

Währungen und der Rohstoffmarkt

Der US-Dollar zeigte eine bemerkenswerte Stärke und markierte den größten Anstieg seit 2020. Trumps Sieg führte zu einem Rückgang des Euro-Wechselkurses um 1,8 % auf 1,0732 USD. US-Staatsanleihen fielen stark, was zu einem Anstieg der Benchmark-Renditen um mehr als 0,1 Prozentpunkte führte, da die Anleger einen Anstieg der Inflation aufgrund der geplanten Maßnahmen befürchteten. Darüber hinaus trieb Trumps Deregulierungsversprechen Bitcoin mit einem Anstieg von 6 % auf ein neues Allzeithoch und erreichte 73.800 Dollar. Im Gegenteil, der Ölpreis fiel: West Texas Intermediate (WTI) fiel um 1,1 %, während Nordseesorte Brent den gleichen Rückgang verzeichnete.

Eine Zukunftsperspektive

Während die neue Amtszeit des Präsidenten beginnt und die von Trump angekündigte Wirtschaftspolitik Gestalt annimmt, werden Experten die Entwicklung der Märkte weiterhin aufmerksam beobachten. Die künftige Ausrichtung der Steuer- und Handelspolitik wird erhebliche Auswirkungen nicht nur auf die US-Wirtschaft, sondern auch auf die Weltwirtschaft haben. Anleger müssen in diesem sich ständig verändernden Umfeld wachsam bleiben und sich auf die Herausforderungen vorbereiten, die in naher Zukunft auftreten könnten.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.