Früher Winter: Kälte und Schnee für San Martino

  • WorldScope
  • |
  • 06 November 2024
Post image

Wetterveränderungen kommen: Kälte und Schnee für den San Martino-Sommer

Nach zehn Tagen stabilen Wetters bereitet sich Italien am Wochenende auf eine deutliche Veränderung vor. Lorenzo Tedici, Meteorologe des Portals www.iLMeteo.it, geht davon aus, dass der San Martino-Sommer, der traditionell mit milden Temperaturen verbunden ist, dieses Jahr kaltes Wetter und die Möglichkeit von Schneefall mit sich bringen wird.

Prognosen für die Mitte-Nord-Region und den Süden

In den nächsten drei Tagen bleibt das Wetter im mittleren Norden stabil, es wird jedoch mit einem Anstieg der Smogwerte gerechnet, insbesondere in der Poebene. Im Gegenteil, der Süden wird von den immer noch hohen Meerestemperaturen profitieren und die Entstehung heftiger Gewitter am Tyrrhenischen Meer und lokal in Sizilien und im östlichen Teil Sardiniens begünstigen. Bis Samstag bleiben die Temperaturen mild, mit Spitzenwerten von 24°C auf Sardinien und Sizilien und 22°C in Kampanien, Apulien, Kalabrien und Latium. Auch in Rom und Latina wird es Schwankungen zwischen 21°C und 22°C geben, wodurch sich der sogenannte „November“ in der Mitte-Süd-Region verlängert. Die Alpengebiete werden keine Ausnahme sein, mit einer anomalen Nulltemperatur, die etwa bei 3500 Metern liegen wird, ähnlich den Sommerwerten.

Die Ankunft des Winters

Ab Sonntag wird eine radikale Änderung erwartet. Die Verlängerung des Hochdrucks in Richtung der Britischen Inseln könnte die Entstehung eines kontinentalen arktischen Kerns begünstigen, der zunächst in Richtung Balkan und dann in Richtung Italien absinkt. Wenn sich die Prognosen bewahrheiten, könnte sich die nächste Woche als „fast winterlich“ erweisen, mit erwarteten Temperaturen von 6-7°C unter dem saisonalen Durchschnitt. Schneeflocken sind in hügeligen Lagen nicht auszuschließen.

Details zur tagesaktuellen Prognose

  • Mittwoch 6: Teilweise bewölkter Himmel im Norden; im Schönwetterzentrum; im Süden Wolken in Sizilien mit vereinzeltem Regen.
  • Donnerstag 7: Teilweise bewölkter Himmel im Norden; in der Mitte vereinzelte Wolken; im Süden Wolken in Sizilien mit Schauern.
  • Freitag 8: Teilweise bewölkter Himmel im Norden; vereinzelte Wolken in der Mitte mit gelegentlichem Regen auf Sardinien; im Süden vereinzelte Wolken mit Schauern, besonders auf Sizilien. Der Trend zeigt anhaltenden Regen in Sizilien, gefolgt von einem Kälteausbruch, begleitet von einem Zyklon über Sardinien.

Eine Zukunftsperspektive

Da der Winter vor der Tür steht, müssen sich die Italiener auf härtere Wetterbedingungen einstellen. Diese Veränderung wird sich nicht nur auf die täglichen Aktivitäten auswirken, sondern auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die Umwelt haben. Es wird interessant sein zu beobachten, wie sich diese Klimadynamik in den kommenden Wochen entwickelt.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.