Wie Trumps Sieg die globalen Finanzmärkte verändert

  • WorldScope
  • |
  • 06 November 2024
Post image

Die Auswirkungen von Trumps Sieg auf die Finanzmärkte

Der jüngste Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl löste an den Finanzmärkten unmittelbare Reaktionen aus und unterstrich die Erwartungen darüber, welche Auswirkungen seine Politik auf die Wirtschaft haben könnte. Die Anleger sind zuversichtlich, dass Trumps Wirtschaftsstrategien, ähnlich denen seiner ersten Amtszeit, zu mehr Wachstum und Unternehmensgewinnen führen werden.

Wall-Street-Performance

Die Wall Street verzeichnete unmittelbar nach der Wahl eine hervorragende Performance. Insbesondere:

  • Dow Jones: +3,12 % und erreicht 43.535,19 Punkte
  • Nasdaq: +2,12 %, ein 18.831,80 Punkte
  • S&P 500: +1,87 %, einpendelnd bei 5.892,24 Punkten Darüber hinaus verzeichneten die Aktien der Trump Media & Technology Company einen erstaunlichen Anstieg von 25 %, was das Interesse der Anleger an dem von Trump gegründeten sozialen Netzwerk widerspiegelt.

Reaktionen in europäischen Märkten

Die Wirkung des Sieges blieb jedoch nicht auf die Vereinigten Staaten beschränkt. Die europäischen Märkte zeigten Anzeichen von Nervosität. Die Börsen Mailand und Madrid erlitten einen deutlichen Rückgang:

  • Mailand: -2,5 %
  • Madrid: -2,6% Dieser Rückgang führte zu einer Ausweitung des Spreads zwischen BTPs und Bundesanleihen über 132 Punkte, was die wachsende Spannung unter den Anlegern verdeutlicht. Trotz eines negativen Umfelds verzeichneten einige Aktien eine positive Performance. Zum Beispiel:
  • Tenaris: +5,4 %
  • Diasorin: +5,3 % Starke Verluste mussten dagegen Aktien wie Inwit (-6,8 %), Campari (-4,98 %) und mehrere italienische Banken hinnehmen.

Ein Blick in die Zukunft

Die Wahl Trumps könnte den Beginn einer neuen wirtschaftlichen Ära für die Vereinigten Staaten markieren und auch auf globaler Ebene erhebliche Auswirkungen haben. Anleger werden die Steuer- und Handelspolitik der Trump-Regierung weiterhin genau beobachten, um abzuschätzen, wie sie sich nicht nur auf den Aktienmarkt, sondern auch auf die globale Wirtschaftsstabilität auswirken wird. Angesichts einer sich ständig verändernden politischen und wirtschaftlichen Landschaft bleibt die Zukunft ungewiss, aber faszinierend für Marktteilnehmer und Wirtschaftsanalysten.

You May Also Like