Europäische Aktienmärkte im Aufwind nach Trumps Sieg: Finden Sie heraus, warum

  • WorldScope
  • |
  • 06 November 2024
Post image

Positiver Auftakt für die europäischen Aktienmärkte

Die europäischen Aktienmärkte hatten einen vielversprechenden Start, wobei London im Rampenlicht stand. Die britische Hauptstadt eröffnete mit einem Anstieg von 0,81 %, gestützt durch den Optimismus der amerikanischen Futures, die nach Donald Trumps Sieg bei den Präsidentschaftswahlen um 1,5 % zulegten. Auch Frankfurt und Paris zeigten Wachstumszeichen mit Zuwächsen von 0,54 % bzw. 0,5 %.

Auswirkungen auf den Devisenmarkt und die Rohstoffe

Der Dollar stieg nach der Nachricht von Trumps Erfolg stark an und notierte bei 0,93158 Euro. Anfangs musste die europäische Währung einen Verlust von 2,1 % hinnehmen, liegt nun aber bei einem Rückgang von 1,8 % und wird bei 1,0732 Dollar gehandelt. Die Entwicklung des Dollars hatte auch Auswirkungen auf den Goldmarkt. Das Edelmetall verzeichnete einen Rückgang von 0,71 % und liegt derzeit bei 2.724,5 USD pro Unze.

Performance der asiatischen Märkte

Die asiatischen Aktienmärkte schlossen eine gemischte Sitzung ab. Die Futures an der Wall Street zeigten dank Trumps Sieg eine bemerkenswerte Dynamik. Der S&P 500 und der Nasdaq 100 stiegen um mehr als 1,5 %. Tokio beendete den Tag mit einem deutlichen Anstieg von 2,61 %, während der Yen aufgrund der Stärke des Dollars weiter an Wert verlor. Im Gegensatz dazu verzeichnete Hongkong einen Rückgang von 2,6 %, wobei die Aktienmärkte auf dem chinesischen Festland Anzeichen von Schwäche zeigten: Shanghai fiel um 0,35 %, während Shenzhen einen Rückgang um 0,27 % verzeichnete. Auch der Ölmarkt wurde von der globalen Situation beeinflusst: Die Ölpreise fielen um mehr als 1 %.

Zukunftsaussichten

Die Reaktion der Märkte auf Trumps Sieg deutet auf eine Phase der Volatilität hin, in der sich die Anleger an die kommenden politischen und wirtschaftlichen Veränderungen anpassen. Da die US-Wahlen weiterhin die Dynamik der globalen Finanzmärkte beeinflussen, beobachten Analysten die künftigen Entwicklungen genau, um die langfristigen Auswirkungen auf die europäischen und asiatischen Volkswirtschaften abzuschätzen.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.