Bebe Vio Academy in Rom: inklusiver Sport für alle jungen Menschen

  • WorldScope
  • |
  • 06 November 2024
Post image

Sportliche Inklusion: Die Bebe Vio Academy kommt in Rom an

Dank der Bebe Vio Academy, einer Initiative, die verspricht, die Sportlandschaft zu verändern, eröffnet sich in der italienischen Hauptstadt ein neuer Horizont für junge Menschen mit Behinderungen. Ziel der vom paralympischen Florettsieger ins Leben gerufenen Akademie ist es, ein integratives Umfeld zu schaffen, in dem Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport treiben können. Diese Initiative wird im Sportzentrum SapienzaSport mit Unterstützung von Roma Capitale stattfinden.

Ein vom Erfolg Mailands inspiriertes Projekt

Nach dem Erfolg ihrer ersten dreijährigen Laufzeit in Mailand, an der rund 180 Kinder teilnahmen, steht die Bebe Vio Academy kurz vor der Eröffnung in Rom. Das Programm bietet Teilnehmern im Alter zwischen 6 und 18 Jahren die Möglichkeit, verschiedene paralympische Disziplinen kennenzulernen.

Das Hauptziel besteht darin, dass Kinder ein Jahr lang Sport treiben und anschließend in örtlichen Fitnessstudios weitermachen, um eine Kultur der Behinderung zu fördern. Wie Bebe Vio bei der Präsentation der Akademie sagte: „Der Traum besteht darin, innerhalb von fünf Jahren in jedem Fitnessstudio in Italien Kinder zu sehen, die olympische und paralympische Sportarten ausüben.“ Die Initiative wird von der art4sport ONLUS Association in Zusammenarbeit mit Nike organisiert und zielt darauf ab, Sport für alle zugänglich zu machen.

Angebotene Disziplinen und Bedeutung der Inklusion

In Rom können sich die Teilnehmer in sechs Disziplinen versuchen: Leichtathletik, integrierter Fußball, Sitzvolleyball, Rollstuhlfechten, Rollstuhlbasketball und Rollstuhlrugby. Diese letzte Disziplin ist eine Neuheit, die von Martín Castrogiovanni unterstützt wurde. Castrogiovanni betont die Bedeutung der Inklusion: „Wir wollen Kindern beibringen, Sportler im Rollstuhl nicht als behindert zu betrachten. Kinder können die Zukunft verändern und dies ist die perfekte Methode, sie an den Sport heranzuführen.“ Das Programm beginnt in der Saison 2024/2025 und dauert bis Mai 2025 mit zwei wöchentlichen Trainingseinheiten. Luca Pancalli, Präsident des Italienischen Paralympischen Komitees (CIP), erklärte, dass Initiativen wie diese von grundlegender Bedeutung für die paralympische Gemeinschaft seien.

Auf dem Weg zu einer inklusiven Zukunft

Während die Bebe Vio Academy in Rom Gestalt annimmt, zeichnet sich eine klare Vision ab: Die Förderung von Inklusion durch Sport kann einen nachhaltigen Einfluss auf die Gesellschaft haben. Die Hoffnung besteht darin, eine Zukunft aufzubauen, in der jeder junge Mensch die Möglichkeit hat, sich ohne Barrieren körperlich zu betätigen. In diesem Zusammenhang stellt die Akademie nicht nur eine sportliche Chance dar, sondern auch einen Schritt hin zu mehr Bewusstsein und Akzeptanz für Diversität in der Welt des Sports.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.