Atalanta auf dem Platz in Stuttgart: eine entscheidende Herausforderung in der Champions League
Atalanta betritt gegen Stuttgart das Feld mit dem Ziel, seinen Platz in der Champions-League-Gruppe zu festigen. Nach einer Reihe positiver Ergebnisse, die in fünf Siegen in Folge in der Meisterschaft gipfelten, trifft die Mannschaft aus Bergamo auf einen Gegner, den sie gut kennt und der eine grundlegende Etappe auf ihrem europäischen Weg darstellt.
Die Zahlen vom Vortag
Die Mannschaft von Gian Piero Gasperini präsentiert eine ermutigende Bilanz: acht Spiele ohne Niederlage, darunter zwei Unentschieden vom 28. September bis heute. Allerdings wird das Spiel gegen Stuttgart nicht einfach.
Gasperini lobte den ehemaligen Spieler El Bilal Touré und erinnerte an seinen bedeutenden Beitrag trotz der jüngsten Verletzungen. Er betonte auch, wie motiviert der Spieler war, nach Stuttgart zurückzukehren, wo er wichtige Tore erzielte, darunter ein entscheidendes gegen Juventus.
Gasperini beschrieb den Gegner als eine „kompakte und flexible“ Mannschaft, die in der Lage sei, mit vielen Mann anzugreifen. Das von Sebastian Hoeneß angeführte deutsche Team setzt auf ein offensives 4-2-3-1, das die Aufmerksamkeit der Bergamo-Spieler erfordern wird.
Atalantas taktische Entscheidungen
Da Flügelspieler Jamie Leweling bei Stuttgart verletzt ist, muss sich Atalanta zwischen der 3-4-3- und der 3-4-1-2-Formation entscheiden. Gasperini betonte, wie wichtig es sei, drei Angriffsspieler einzusetzen, wie der jüngste Sieg gegen Napoli gezeigt habe.
Die jüngsten Leistungen haben gezeigt, dass die Einbeziehung von Pasalic entscheidend für das Offensivmanöver sein könnte. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob das Trio De Ketelaere-Retegui-Lookman intakt bleibt oder ob es taktische Opfer geben wird.
Mit nur 5 Punkten in 3 Rennen ist sich der Trainer bewusst, dass er Punkte sammeln muss, um seine Qualifikationschancen nicht zu gefährden. „Die verlorenen Punkte gegen Celtic belasten die Tabelle“, sagte Gasperini und machte deutlich, dass jedes Spiel von entscheidender Bedeutung ist.
Ein Blick in die Zukunft
Der Weg ins Achtelfinale wird noch komplizierter, da Gegner wie Real Madrid und Barcelona am Horizont stehen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, konzentriert sich Gasperini auf die Integration der elf Neuverpflichtungen aus dem Sommertransfermarkt.
Der Trainer betonte, dass ein solider Rumpf unerlässlich sei, um einem vollen Terminkalender gewachsen zu sein. Die Einbindung neuer Spieler muss zügig erfolgen, um Zusammenhalt und Leistungsstärke zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Spiel gegen Stuttgart einen wichtigen Wendepunkt in der Saison von Atalanta darstellt. Mit einem sich weiterentwickelnden Team und einer klar definierten Strategie wollen die Bergamo-Spieler die Erwartungen auf europäischer Bühne in konkrete Ergebnisse umsetzen.