Valore D startet das Projekt „Von der Stille zur Aktion“
Heute um 18.00 Uhr stellte der Verein Valore D im Casa Internazionale delle Donne in Rom sein innovatives Projekt mit dem Titel Von der Stille zur Aktion vor. Diese Initiative stellt einen wichtigen Schritt zur Sensibilisierung und Umsetzung wirksamer Unternehmensrichtlinien gegen geschlechtsspezifische Gewalt dar.
Eine Initiative für Unternehmen
Valore D, anerkannt als erster Wirtschaftsverband in Italien, der sich auf Vielfalt, Talent und weibliche Führung konzentriert, arbeitete mit der Stiftung „UnaNessun Centomila“ zusammen. Letzteres widmet sich der Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Ziel des Projekts ist es, Unternehmen konkrete Instrumente zur Verfügung zu stellen, die ihnen dabei helfen, interne Richtlinien zu entwickeln, die das Problem geschlechtsspezifischer Gewalt aktiv und strukturiert angehen.
Das Hauptziel besteht darin, ein Netzwerk von Unternehmen zu schaffen, die bewährte Praktiken und Ressourcen austauschen. Dieser kollaborative Ansatz ist der Schlüssel zur Förderung eines dauerhaften kulturellen Wandels in Organisationen.
Die am Projekt beteiligten Unternehmen erhalten Unterstützung bei der Definition und Umsetzung wirksamer Richtlinien und tragen so zu einem sichereren und integrativeren Arbeitsumfeld für alle bei.
Zukunftsaussichten
Der Start des Projekts „From silence to action“ markiert nur den Anfang eines Weges, der darauf abzielt, Unternehmenspraktiken in Bezug auf geschlechtsspezifische Gewalt zu verändern. Mit der Unterstützung von Unternehmen und dem Engagement für integrative Richtlinien hoffen wir, eine echte Wirkung in der Gesellschaft zu erzielen.
Der Kampf gegen Gewalt gegen Frauen erfordert kollektives und kontinuierliches Engagement. Valore D präsentiert sich nicht nur als Bezugspunkt für Unternehmen, sondern auch als Katalysator für umfassendere gesellschaftliche Veränderungen. Mit Initiativen wie dieser können wir auf ein größeres Bewusstsein und Handeln seitens der italienischen Geschäftswelt hoffen.