Ein revolutionäres Projekt gegen Parkinson und Huntington wurde entdeckt

  • WorldScope
  • |
  • 05 November 2024
Post image

Der Kampf gegen neurodegenerative Erkrankungen

An der Universität Mailand nimmt ein ehrgeiziges neues Projekt Gestalt an, bei dem die Forscherin Elena Cattaneo und ihr Team neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson und Huntington-Chorea bekämpfen wollen. Durch einen innovativen Ansatz, der verschiedene Zelltechnologien kombiniert, erwartet Sie eine vielversprechende Zukunft für die maßgeschneiderte Zelltherapie.

Ein europäisches Projekt im Wert von 10 Millionen Euro

Das Projekt mit dem Titel „Maßgeschneiderte Neuronen für die Zelltherapie bei Parkinson und Huntington-Krankheit“ ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Cattaneo und drei weiteren europäischen Wissenschaftlern: Annalisa Buffo (Universität Turin), *Malin Parmar * (Universität Lund) und Jenny Emnéus (Technische Universität Dänemark). Dieses ehrgeizige, sechsjährige Programm wird vom Europäischen Forschungsrat im Rahmen der Synergy-Aufrufe mit 10 Millionen Euro gefördert.

„Unser Ziel ist es, personalisierte Zelltherapien zu entwickeln, da sich dieselbe Krankheit bei verschiedenen Menschen auf unterschiedliche Weise manifestieren kann“, sagte Cattaneo. Darüber hinaus betonte er die Bedeutung ehrgeiziger Ziele und detaillierter Verfahren für die Vergabe öffentlicher Mittel durch die Europäische Union.

Die Bedeutung embryonaler Stammzellen

Das Projekt beinhaltet die Verwendung embryonaler Stammzellen, die aufgrund der durch das italienische Recht auferlegten Beschränkungen im Ausland erworben werden müssen. Cattaneo erklärte, dass es in Italien derzeit nicht möglich sei, Stammzellen aus überzähligen Blastozysten zu gewinnen, es gebe jedoch keine Hindernisse, diese von ausländischen Forschern zu kaufen.

„Diese Situation stellt eine unhaltbare Heuchelei dar“, erklärte Cattaneo. „Wir arbeiten daran, kranken Menschen Hoffnung zu geben.“ Zu den spezifischen Zielen gehören:

  • Erstellen Sie Zellpopulationen, die in der Lage sind, die verschiedenen Funktionsstörungen im Zusammenhang mit Parkinson zu bekämpfen.
  • Entwickeln Sie selbstregulierende Zellen, die die Dopaminfreisetzung entsprechend den individuellen Bedürfnissen modulieren können.
  • Erstellen Sie im Labor Organoide, um beschädigte neuronale Schaltkreise zu untersuchen.

Auf dem Weg zu einer besseren Zukunft

Die Initiative ist eine konkrete Hoffnung für Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen. Mit fortschreitender Forschung und europäischer Unterstützung könnte die Möglichkeit, maßgeschneiderte Therapien zu entwickeln, die Behandlung der Parkinson- und Huntington-Krankheit revolutionieren. Mit dem Fortschritt der Wissenschaft wächst auch die Erwartung einer Zukunft, in der Zelltherapien für viele zur Realität werden könnten.

You May Also Like

Neue Zelltherapien versprechen Hoffnung bei neurodegenerativen Erkrankungen

Neue Zelltherapien versprechen Hoffnung bei neurodegenerativen Erkrankungen

Ein innovativer Ansatz für neurodegenerative Erkrankungen Dank eines ehrgeizigen Projekts unter der Leitung von Elena Cattaneo, Professorin an der Staatlichen Universität Mailand, macht die Forschung zu neurodegenerativen Erkrankungen wie der Parkinson-Krankheit und der Chorea Huntington große Fortschritte.