Der vierte Tag der Champions League: Ergebnisse und Analyse
Mit dem vierten Tag erwacht die Champions League zum Leben, geprägt von starken Emotionen und Wendungen. Auf dem Spielfeld liefern sich historische Mannschaften wie Real Madrid und Mailand ein unterhaltsames Spiel, während andere Teams versuchen, ihre Positionen im Turnier zu festigen.
Real Madrid gegen Mailand: La Sorpresa bei Thiaw
Das Spiel zwischen Real Madrid und Mailand hatte einen fulminanten Start. In der 12. Minute der ersten Halbzeit überraschte Malick Thiaw das Bernabeu mit einem Tor nach einer Ecke von Pulisic. Der Innenverteidiger der Rossoneri kam allen voraus, köpfte den Ball nach Hause und brachte Milan mit 1:0 in Führung.
Die Atmosphäre im Stadion war elektrisierend und die Fans zeigten ihre Solidarität mit der Comunidad Valenciana, die von den jüngsten Überschwemmungen betroffen war. Auf Milans Seite hat Trainer Fonseca Morata als zentralen Stürmer eingesetzt, mit Leao auf der linken Seite und Pulisic auf der rechten Seite. Das Mittelfeld wurde durch Fofana und Munsah verstärkt.
Ancelotti nahm im Vergleich zum verlorenen Spiel gegen Barcelona nur eine Änderung vor: Modric ersetzte Camavinga. Vorne versuchten Vinicius und Mbappé abwechselnd, Chancen zu erspielen.
Bologna gegen Monaco: Ein torloses Unentschieden
In Bologna endete das Spiel zwischen Bologna und Monaco mit einem enttäuschenden 0:0. Trainer Hutter entschied sich für eine Offensivformation mit Embolo im Angriff, unterstützt von Ben Seghir, Golovin und Akliouche. In der Abwehr versuchten Kehrer, Singo, Mawissa und Vanderson, Torwart Majecki zu schützen.
Andererseits entschied sich Italiano für Iling-Junior anstelle von Orsolini für dieses wichtige Champions-League-Spiel. Fabbian steht hinter Mittelstürmer Castro wieder in der Startelf.
Lille gegen Juventus: Strategie und Sperren
In Lille entschied sich Thiago Motta, alles auf Vlahovic als einzigen Stürmer zu setzen. Mit Conceicao und Yildiz an seiner Seite wurde das Mittelfeld von Locatelli mit Koopmeiners als Angreifer orchestriert. Allerdings muss das Team aufgrund einer Sperre auf Danilo verzichten.
Genesios Entscheidungen brachten David ins Zentrum des Angriffs, unterstützt von Angel Gomes und flankiert von Zhergova und Sahraoui auf der Außenseite.
Ein Blick in die Zukunft
Da sich die Anfangsphase der Champions League dem Ende der Gruppenphase nähert, müssen die Teams nun ihre Anstrengungen verstärken, um sich einen Platz im Achtelfinale zu sichern. Der Verlauf der nächsten Spiele wird entscheidend für das Schicksal der Mannschaften sein, die um den begehrtesten Europameistertitel kämpfen.