Gericht von Catania: Ägypten ist wirklich ein sicheres Land

  • WorldScope
  • |
  • 04 November 2024
Post image

Die Entscheidung des Gerichts von Catania

In einem aktuellen Urteil des Gerichtshofs von Catania wurde betont, dass eine Liste „sicherer Länder“ den Richter nicht von der Pflicht entbindet, die Vereinbarkeit einer solchen Bezeichnung mit dem Recht der Europäischen Union zu überprüfen. In dem Urteil betonte der Richter, dass es in Ägypten schwere Menschenrechtsverletzungen gebe, die die Freiheiten eines demokratischen Systems gefährden. Die Rechtsanwältin Rosa Emanuela Lo Faro, Anwältin des ägyptischen Migranten, kommentierte: „Es ist das erste Urteil dieser Art nach dem Gesetzesdekret über sichere Länder.“

Einzelheiten zum Satz

Der Präsident der Einwanderungsabteilung des Gerichts, Massimo Escher, erklärte die vom Schutzantragsteller aufgeworfene Frage der verfassungsmäßigen Legitimität für „irrelevant“. Er hat daher die Bestimmung des Polizeikommissars von Ragusa, die die Inhaftierung des Migranten vorsah, nicht bestätigt. Escher betonte, wie wichtig es sei, die Qualifikation zu prüfen, die Ägypten durch das Gesetzesdekret vom 23. Oktober 2024 zugeschrieben wird, das es ausnahmslos in eine Liste aufnimmt. Nach Ansicht des Gerichts entbindet diese Qualifikation den Richter nicht von der Pflicht, die vom Europäischen Gerichtshof festgelegte Vereinbarkeit mit europäischen Vorschriften zu überprüfen.

„In Ägypten“, schreibt Escher, „gibt es schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen… sie bleiben allgemein und ständig bestehen.“

Politische Reaktionen

Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister Matteo Salvini kommentierte die Entscheidung mit den Worten: „Aufgrund einiger kommunistischer Richter, die die Gesetze nicht anwenden, ist jetzt Italien das unsichere Land. Aber wir geben nicht auf!“ Giuseppe Santalucia, Präsident der ANM, fügte hinzu, dass die Entscheidung des Gerichts „eine der möglichen Interpretationsmöglichkeiten“ darstelle und hoffe, dass sie nicht als Akt des Widerstands der Justiz angesehen werde. Das Urteil des Gerichtshofs von Catania wirft wichtige Fragen zum Schutz der Menschenrechte und zur Anwendung europäischer Asylvorschriften auf.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.