Amerika bereitet sich auf die Abstimmung vor
Amerika steht vor einer entscheidenden Wahl in einem Klima der Spannung, mit dem Risiko von Unfällen und rechtlichen Herausforderungen. Die Sicherheit ist auf höchstem Niveau, mit Metallzäunen und Barrikaden rund um das Weiße Haus und den Kongress. Ähnliche Maßnahmen wurden nach dem Angriff von Donald Trump-Anhängern auf den Kongress am 6. Januar 2021 ergriffen. Die Nationalgarde wurde in mehreren Bundesstaaten, darunter Washington und Oregon, mobilisiert, nachdem Wahlurnen in Brand gesteckt worden waren.
Ängste und Spannungen
Einige Befürchtungen betreffen die Neuorganisation von Pro-Trump-Gruppen wie den Proud Boys, die bereits Protagonisten des Angriffs auf das Kapitol waren. Sollte Trump trotz des Abstimmungsergebnisses seinen Sieg erklären, könnte dies zu weiteren rechtlichen und politischen Konflikten führen. Ungefähr 80 Millionen Wähler haben bereits an der vorzeitigen Stimmabgabe teilgenommen, was fast der Hälfte aller Wähler im Jahr 2020 entspricht.
Auf dem Spiel steht nicht nur die Präsidentschaftswahl, sondern auch die Erneuerung des Kongresses, die die Befugnisse des künftigen Präsidenten erheblich beeinflussen wird.
Eine historische Kampagne
Der Wahlkampf findet am 5. November seinen Höhepunkt und war von dramatischen Ereignissen geprägt, darunter Prozessen und Angriffen auf Trump. Kamala Harris könnte die erste schwarze Frau im Weißen Haus werden, während Trump der erste Präsident seit dem 19. Jahrhundert sein will, der nach einer Niederlage eine zweite Amtszeit gewinnt.
**Aktuellen Umfragen zufolge hat Harris einen Vorsprung von vier Prozentpunkten vor Trump (51 % zu 47 %) und überschreitet damit die Fehlerquote von 3,5 Punkten.
Kampagnen-Highlights
- 27. Juni 2024: Debatte zwischen Trump und Biden; Biden geht besiegt hervor.
- 13. Juli: Angriff auf Trump während einer Kundgebung in Pennsylvania.
- 15. Juli: Republikanischer Kongress; Trump erscheint mit verbundenem Ohr.
- 22. Juli: Biden zieht sich aus dem Rennen zurück; Unterstützung für Harris.
- 6. August: Wahl des Stellvertreters von Harris; Tim Walz zum Kandidaten ernannt.
- 19. August: Demokratischer Kongress; große Begeisterung für Harris.
- 10. September: Debatte zwischen Harris und Trump; Der Sieg geht an Harris.
Angriffe und Kontroversen
Der letzte Monat des Wahlkampfs war geprägt von gewalttätigen Angriffen von Trump und Patzern von Biden. Harris versuchte, sich von Trumps gewalttätiger Rhetorik zu distanzieren und betonte, dass seine Präsidentschaft anders sein werde.
„Das Einzige, was ich wirklich gerne mache, ist…“, sagt Trump in Aufnahmen aus dem Jahr 2017 und sorgt damit für Aufsehen.
Diese Wahl stellt einen entscheidenden Punkt für die Zukunft Amerikas und seiner Demokratie dar.