Hinrichtung im Iran
Die Teheraner Behörden haben das Todesurteil gegen Arvin Ghahremani, ein Mitglied der iranischen jüdischen Gemeinde, vollstreckt. Diese Person wurde wegen Mordes während einer Straßenschlägerei angeklagt. Die Nachricht wurde von Iran Human Rights, einer in Norwegen ansässigen Organisation, gemeldet. Ghahremani wurde im Gefängnis der Stadt Kermanschah erhängt, als die Spannungen mit Israel zunahmen.
Beendigung der Beziehungen mit UNRWA
Israel hat offiziell die Beendigung der Beziehungen mit der Agentur der Vereinten Nationen für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) angekündigt. Diese Entscheidung wurde den Vereinten Nationen vom israelischen Außenministerium mitgeteilt, nachdem zwei Gesetzesentwürfe verabschiedet worden waren, die der UNRWA die Tätigkeit in Israel verbieten.
„UNRWA, die Organisation, deren Mitarbeiter am Massaker vom 7. Oktober beteiligt waren, ist Teil des Problems im Gazastreifen und nicht Teil der Lösung“, sagte der israelische Außenminister Israel Katz.
Das israelische Parlament hat einem Vorschlag zugestimmt, die Aktivitäten der Agentur sowohl in Israel als auch in Ostjerusalem einzustellen. Trotz internationaler Verurteilung, auch aus den USA, argumentierte Katz, dass nur ein Teil der humanitären Hilfe von dieser Organisation geleistet wurde.
Katz sagte: „Die überwiegende Mehrheit der humanitären Hilfe in Gaza wird von anderen Organisationen geleistet, und nur 13 % werden von der Agentur geleistet.“ Er versicherte, dass Israel sich der Achtung des „Internationalen Rechts“ verpflichtet habe und fügte hinzu, dass es weiterhin die Einreise humanitärer Hilfe erleichtern werde, ohne die Sicherheit der israelischen Bürger zu gefährden.
Israelische Militäroperationen
Die israelische Armee (IDF) hat kürzlich zwei Mitglieder militanter Gruppen im Gazastreifen eliminiert. Unter ihnen war Ahmed Al-Dalu, ein Mitglied der militärischen Geheimdiensteinheit des Islamischen Dschihad. Die IDF gab an, dass Al-Dalu am Massaker vom 7. Oktober in der israelischen Gemeinde Kfar Aza beteiligt gewesen sei.
In einer weiteren Operation eliminierte die israelische Luftwaffe Abu Ali Rida, den Hisbollah-Kommandanten im Südlibanon. Rida war für die Planung und Durchführung von Raketenangriffen gegen IDF-Truppen verantwortlich.
Diese Ereignisse verdeutlichen die aktuellen Spannungen und Konflikte in der Region und markieren eine kritische Phase für die geopolitische Dynamik zwischen Israel und palästinensischen und libanesischen militanten Gruppen.