Tödliche Schläge gegen defekte Zellen revolutionieren den Kampf gegen Tumore

  • WorldScope
  • |
  • 04 November 2024
Post image

Tödliche Schläge für defekte Zellen

Zwei tödliche Schläge können nach fehlerhafter Teilung zum Zelltod führen und so das Risiko von Tumoren verhindern. Diese Entdeckung ist das Ergebnis einer Forschung der Universität Trient und des Forschungszentrums für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, veröffentlicht in der Zeitschrift Science Advances.

Die Rolle der Zentrosomen

Die Forschungsgruppe um Andreas Villunger vom CeMM in Wien und Luca Fava von der Universität Trient stellte fest, dass eine übermäßige Anzahl von Zentrosomen (Proteinstrukturen, die Chromosomen trennen) auf eine fehlerhafte Zellteilung hinweist (Mitose). Dies wird als Alarmsignal interpretiert, das einen Proteinkomplex namens PIDDosome aktiviert.

„Diese Alarmglocke aktiviert das Enzym Caspase-2 und löst damit zwei Mechanismen aus, die zum Zelltod führen“, sagt Villunger.

Mechanismen des Zelltods

Beim ersten Mechanismus treibt das BID-Protein die Zelle zum Selbstmord und zerstört die Mitochondrien, die Energiezentren der Zelle. Beim zweiten Mechanismus handelt es sich um den berühmten Tumorsuppressor p53, der zusätzliche Signalwege aktiviert, um den Zelltod auszulösen. Dieser „Doppelschlag“ gewährleistet die Eliminierung von Zellen mit mehreren Zentrosomen, selbst wenn eines der beiden Proteine, BID oder p53, fehlt oder gehemmt ist.

Klinische Implikationen

Diese Entdeckung könnte wichtige therapeutische Auswirkungen haben, insbesondere im Kampf gegen Blutkrebs. Durch die Verstärkung der zerstörerischen Wirkung des PIDDosoms könnte die Wirksamkeit von Therapien verbessert werden, die die Zellteilung erkrankter Zellen sabotieren sollen. Villunger weist darauf hin, dass „die Analyse der BID- und Caspase-2-Aktivität in Tumorzellen es uns möglicherweise ermöglichen könnte, Patienten zu identifizieren, die am wahrscheinlichsten auf Medikamente ansprechen, die die Zellteilung beeinträchtigen.“ Diese Erkenntnisse bieten neue Perspektiven für die Personalisierung von Krebstherapien und können dazu beitragen, wirksamere Behandlungen für Patienten zu entwickeln.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.