Harris überrascht Trump in Iowa: Hier sind die schockierenden Details

  • WorldScope
  • |
  • 03 November 2024
Post image

Umfrage in Iowa: Harris vor Trump

Kamala Harris übertrifft Donald Trump in Iowa, laut der neuesten Umfrage des Des Moines Register/Mediacom Iowa. Der Vizepräsident erhält 47 % der Präferenzen, während der ehemalige Präsident bei 44 % liegt. Dieses Ergebnis ist überraschend, wenn man bedenkt, dass beide Kandidaten den Staat vernachlässigt hatten, weil sie glaubten, er sei bereits in republikanischer Hand.

„In jedem Zyklus gibt es eine Idiotenumfrage“, antwortete Jason Miller, ein leitender Berater der Trump-Kampagne, auf Fragen zu den Ergebnissen.

Reaktionen aus der Trump-Kampagne

Donald Trumps Wahlkampfteam reagierte mit Skepsis auf die Umfrage. Miller betonte, dass es sich bei der neuen Entdeckung um einen „klaren Ausreißer“ handele. Darüber hinaus zitierten sie eine andere Umfrage des Emerson College, die am selben Tag veröffentlicht wurde und angeblich die Wählerschaft Iowas genauer widerspiegelt. Während einer Kundgebung in Greensboro, North Carolina, betonte Trump die große Wahlbeteiligung bei einer kürzlichen Veranstaltung in Iowa, um die Umfrage zu diskreditieren.

Situation in den verschiedenen Bundesstaaten

Harris und Trump kämpfen weiterhin in Swing States. Der ehemalige Präsident verbesserte sein Ansehen in Pennsylvania und erreichte nach Angaben der New York Times/Siena College mit 48 % die Position des Vizepräsidenten. Momentan:

  • Harris liegt in Nevada, North Carolina und Wisconsin leicht vorne.
  • Trump führt in Arizona.
  • In Michigan, Georgia und Pennsylvania ist das Rennen sehr knapp. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse aller sieben Bundesstaaten innerhalb der Fehlergrenze liegen, was darauf hindeutet, dass keiner der Kandidaten einen eindeutigen Vorsprung hat. Der Wettbewerb verschärft sich, da beide Kandidaten bei der nächsten Wahl um Unterstützung kämpfen werden.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.