Die israelische Armee gab bekannt, dass sie bei gestern durchgeführten Razzien in der libanesischen Stadt Tyrus zwei wichtige Hisbollah-Kommandeure eliminiert habe: Mousa Izz al-Din, verantwortlich für die schiitischen Milizkräfte im Küstensektor, und Hassan Majid Daib, Chef der Hisbollah Artillerie im selben Gebiet, beschuldigt, am Donnerstag Raketen auf Haifa abgefeuert zu haben. Nach Angaben der IDF auf Telegram waren diese Hisbollah-Mitglieder im letzten Monat daran beteiligt, mehr als 400 Projektile auf Israel abzufeuern. Eine der israelischen Führung nahestehende Quelle teilte der Washington Post außerdem mit, dass der Iran in den kommenden Tagen einen Angriff auf Israel plane.
Die Hisbollah übernahm heute die Verantwortung für einen Drohnenangriff auf den südlich von Tel Aviv gelegenen Luftwaffenstützpunkt Palmachim und gab an, dass die Anlage ein militärisches Forschungszentrum und Radar für das Arrow-System beherberge. Die Gruppe sagte, sie habe auch andere Orte in Israel angegriffen. Derzeit haben die israelischen Behörden diese Angriffe nicht kommentiert.
In Gaza ist die Zahl der israelischen Angriffe seit dem Morgengrauen auf zwanzig Tote gestiegen. Zu den Opfern gehören neun Menschen in einem Wohnhaus in Nuseirat und drei im Viertel as-Saftawi. Darüber hinaus starben in Beit Lahiya acht Menschen. Eine Koalition pro-iranischer Gruppen im Irak sagte, sie habe vier Drohnenangriffe gegen Eilat durchgeführt, nachdem Israel drei aus dem Osten kommende Drohnen abgefangen hatte. Diese Angriffe wurden vom Islamischen Widerstand im Irak für sich beansprucht.
Der iranische Führer Khamenei hat mit Vergeltung für jede Aggression gegen den Iran oder verbündete Gruppen gedroht. Während eines Treffens in Teheran warnte Khamenei, dass die Vereinigten Staaten und Israel eine scharfe Reaktion auf ihr Vorgehen gegen den Iran und seine regionalen Verbündeten erhalten würden.
In den letzten Tagen wurden mehrere Drohnen vom Libanon in Richtung Nordisrael gestartet. Im Raum Haifa heulten Sirenen und der israelischen Luftwaffe gelang es, eine der Drohnen abzuschießen, während eine andere ein Industriegebiet in der Nähe von Nahariya traf, ohne Verletzungen zu verursachen. Bei einem israelischen Beschuss sind in einem Flüchtlingslager in Nuseirat mindestens fünf Palästinenser ums Leben gekommen.
Mehrere Quellen berichten, dass aus dem Libanon abgefeuerte Raketen verschiedene israelische Orte trafen und mehrere Verletzte verursachten. Das von der Hamas geführte Pressebüro der Regierung in Gaza sagte, bei den jüngsten israelischen Razzien seien mehr als 84 Menschen, darunter mehr als 50 Kinder, ums Leben gekommen. Diese Spannungen nehmen mit der Folge von Angriffen und Vergeltungsmaßnahmen zwischen den am Konflikt beteiligten Parteien weiter zu.