Der Mord an Theo van Gogh schockierende Wahrheiten und Geheimnisse enthüllt

  • WorldScope
  • |
  • 02 November 2024
Post image

Am 2. November 2004 wurde Theo van Gogh, ein niederländischer Regisseur, der für seine kontroversen Positionen bekannt ist, beim Radfahren im Zentrum von Amsterdam ermordet. Van Gogh, der einen Kurzfilm über die Gewalt gegen Frauen im radikalen Islam gedreht hatte, wurde niedergestochen und anschließend von mehreren Kugeln getroffen. Er war der Urenkel des berühmten Malers Vincent van Gogh und prahlte oft mit dieser Verbindung. Mit 47 begann für ihn eine abwechslungsreiche Karriere als Regisseur, Journalist und Autor. Sein Mörder, ein 26-jähriger junger Mann marokkanischer und niederländischer Herkunft, wurde kurz nach der Tat festgenommen. Der Mörder nannte keine klaren Gründe für sein Vorgehen, hinterließ jedoch eine Nachricht in der Nähe der Leiche des Opfers. Die niederländischen Behörden betrachteten das Verbrechen als vorsätzlich.

Theo van Gogh brach sein Jurastudium ab, um sich ganz dem Kino, dem Journalismus und dem Schreiben zu widmen. Er drehte rund zwanzig Filme, von denen einige an renommierten Festivals wie Cannes teilnahmen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „0605“, eine Hommage an Pim Fortuyn, einen niederländischen Politiker, der 2002 ermordet wurde, und „Submission“, der Kurzfilm, der Gewalt gegen Frauen im Islam thematisiert.

Van Gogh war eine umstrittene Persönlichkeit, die dem konservativen Islam und der multikulturellen niederländischen Gesellschaft kritisch gegenüberstand, die er für zu liberal hielt, wenn es darum ging, Kulturen zu akzeptieren, die er für aggressiv und rückschrittlich hielt. Ihr Kurzfilm „Submission“, der im August im niederländischen Fernsehen ausgestrahlt wurde, zeigte anhand der Erzählung von Ayaan Hirsi Ali, einer somalischen Parlamentarierin, die Gewalt, die manche Frauen im islamischen Kontext erleben.

Der Film begann mit einer provokanten Szene: eine verschleierte Frau, die betet, während sie auf einem Teppich kniet; Als ich mit der Kamera näher kam, offenbarte sich ihre teilweise Nacktheit hinter dem Schleier. An einem Schlüsselmoment der Erzählung erklärte die Frau: „Gott sagt, dass Männer die Beschützer der Frauen sind, und dafür hat er sie stärker gemacht.“ Sie enthüllte ihre persönlichen Erfahrungen mit häuslicher Gewalt und beschrieb, wie sie regelmäßig von ihrem Ehemann misshandelt wurde. Diese eindringlichen Bilder erregten Besorgnis bei der Polizei, die bereits Schutzmaßnahmen für van Gogh ergriffen hatte; Er neigte jedoch dazu, sie zu ignorieren und prahlte unter seinen Freunden mit seiner Freiheit.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.