Heute Morgen ging in Kiew ein Wohngebäude in Flammen auf, nachdem es von Trümmern einer von der ukrainischen Luftwaffe abgeschossenen russischen Drohne getroffen worden war. Die Nachricht wurde auf Telegram vom Bürgermeister der Hauptstadt, Vitaly Klitschko, und der Militärverwaltung der Stadt, bekannt als Kmava, geteilt. Klitschko erklärte, dass das Feuer im Viertel Swjatoschyn nach dem Einschlag der Drohnenfragmente ausgebrochen sei. Der Brand betraf ein 16-stöckiges Wohnhaus und beschädigte auch fünf Autos. Derzeit gibt es keine Nachrichten über Verletzte oder Opfer.
Anschließend teilte der staatliche Rettungsdienst mit, dass sich die Flammen über eine Fläche von 50 Quadratmetern ausbreiteten und Schäden an den Wohnungen im fünfzehnten und sechzehnten Stock des betreffenden Gebäudes verursachten. Rettungsteams griffen ein, um die Bewohner des Gebäudes zu evakuieren, wie Rbc-Ukraine berichtete.
Bürgermeister Klitschko aktualisierte später die Situation und bestätigte, dass bei dem Unfall mindestens eine Person verletzt wurde. „Derzeit ist im Bezirk Swjatoschyn, wo das Feuer durch Trümmerteile der Drohne ausbrach, eine Person verletzt worden“, sagte der Bürgermeister. Der Mann wurde vor Ort von Sanitätern versorgt.
Die Splitter der in der Nacht abgeschossenen russischen Drohnen fielen auf drei Stadtteile der Hauptstadt und trafen neben dem, in dem der Brand ausgebrochen war, auch ein weiteres Wohnhaus. Nach Angaben der Kiewer Militärverwaltung betrafen die Trümmer auch die Bezirke Solomiansky und Dniprovsky. In einem neunstöckigen Wohnhaus im letztgenannten Bezirk fing ein Balkon auf einer Fläche von zwei Quadratmetern Feuer. Zu Verletzten liegen in diesem Fall derzeit keine Neuigkeiten vor.
Nach dem Drohnenangriff russischer Streitkräfte auf Kiew gestern Abend ist die Zahl der Verletzten auf zwei gestiegen. Klitschko bestätigte, dass sich beide beteiligten Personen im Bezirk Swjatoschyn aufhalten: Einer wurde ins Krankenhaus eingeliefert, während der andere vor Ort behandelt wurde.