Richterin Silvia Albano, die in der Einwanderungsabteilung des Gerichts in Rom arbeitet, wird überwacht, nachdem sie Morddrohungen gemeldet hat, die nach Entscheidungen über die Inhaftierung von Migranten in Albanien eingegangen sind. Albano ist einer der sechs in diese Fälle verwickelten Richter, und seine jüngsten Entscheidungen vom 18. Oktober bestätigten die Haftmaßnahmen nicht. Nach Angaben der ANSA konzentrieren sich die Ermittlungen sowohl auf seinen Wohnsitz als auch auf seinen Arbeitsort.
Salvatore Casciaro, Generalsekretär der National Association of Magistrates (Anm), äußerte seine Hoffnung, dass wir zu einem Umfeld zurückkehren können, in dem die grundlegende Rolle der Gerichtsbarkeit respektiert wird. Er betonte, wie wichtig es sei, ungerechtfertigten Angriffen, auch persönlicher Natur, gegen Richter ein Ende zu setzen. Diese Aussagen stehen in einem Kontext, in dem die Möglichkeit einer Wiederaufnahme der Überstellungen von Migranten nach Albanien diskutiert wird.
Die Drohungen, denen Richter Albano ausgesetzt war, verdeutlichen eine besorgniserregende Situation für die Sicherheit der Richter und ihre berufliche Integrität. Die Spannungen im Zusammenhang mit der Verwaltung der Migrationspolitik erzeugen ein Klima der Feindseligkeit gegenüber denjenigen, die im Justizsektor arbeiten. Einwanderungsbezogene Entscheidungen sind oft Gegenstand öffentlicher Debatten und können heftige Reaktionen in der Gesellschaft hervorrufen.
Die ANM hat stets betont, wie wichtig es ist, Sicherheit und Respekt für die Arbeit von Richtern zu gewährleisten, und betont, dass Drohungen niemals Teil des Entscheidungsprozesses werden dürfen. Die Situation von Richter Albano ist eine Warnung vor den Schwierigkeiten, mit denen Richter bei ihrer täglichen Arbeit konfrontiert sind, insbesondere in einem komplexen Kontext wie dem der Einwanderung.
Die Hoffnung besteht darin, sicherere Bedingungen für Richter und ihre Arbeit zu schaffen, damit sie ihre Aufgaben weiterhin ohne Angst um ihre eigene Sicherheit wahrnehmen können. Die Achtung der Arbeit der Justiz ist für die Aufrechterhaltung des demokratischen Gleichgewichts und die Gewährleistung des Funktionierens der Institutionen von wesentlicher Bedeutung.