Der Trevi-Brunnen wurde vollständig geleert, um Restaurierungsarbeiten zu ermöglichen, die bis Ende des Jahres abgeschlossen sein sollen. Damit Touristen und Besucher weiterhin Münzen werfen können, wurde in der Nähe des Zauns, der die Baustelle abgrenzt, eine weiße Wanne aufgestellt. Dieses Denkmal, das zu den berühmtesten und beliebtesten der italienischen Hauptstadt zählt, empfängt täglich rund 12.000 Besucher und ist durch Bilder in der ganzen Welt bekannt.
Am 7. Oktober begannen außerordentliche Wartungsarbeiten, die von der Capitoline Superintendency verwaltet und aus Mitteln namens „Caput Mundi“ finanziert wurden. Der Brunnenbereich wurde mit transparenten Paneelen eingezäunt, die den Blick auf das Denkmal ermöglichen, aber keinen direkten Zugang ermöglichen. Um seine Schönheit zu bewahren, werden gezielte Eingriffe in den Pool vorgenommen, der nun völlig wasserlos ist.
Nach Abschluss der Arbeiten wird ein Gehweg gebaut, der es den Touristen ermöglicht, den Brunnen von oben zu beobachten, und der zu einer effektiveren Steuerung der Besucherströme in der Gegend beitragen wird. Die Entscheidung, eine Wanne zum Sammeln von Münzen aufzustellen, löste in den sozialen Medien verschiedene Reaktionen aus; Obwohl es eine gewisse Ironie darin gab, erkannten viele die Intelligenz der Idee, die es ermöglicht, die Tradition des Münzenwerfens während der Arbeit aufrechtzuerhalten.
Die vorherigen Restaurierungsarbeiten, die 2015 dank der Unterstützung des Modehauses Fendi durchgeführt wurden, kosteten 2 Millionen und 180.000 Euro. Selbst in diesem Fall wurde der Eingriff vollständig von italienischen Unternehmen durchgeführt, die Techniker der Superintendenz einschlossen und einen innovativen Ansatz verfolgten. Der Trevi-Brunnen stellt weiterhin ein ikonisches Symbol der ewigen Stadt dar und kann auch während der Restaurierungsphase Besucher aus allen Teilen der Welt anziehen.