Napoli dominiert weiterhin die Tabelle, während Inter den Druck aufrechterhält und Juventus an Boden verliert und von Atalanta überholt wird. Lazio und Fiorentina könnten sich bei den morgigen Auswärtsspielen in Como und Genua dem Team von Gasperini anschließen.
Inzaghi erwartet nächste Woche ein wichtiges Spiel und liegt dank des überzeugenden Sieges gegen Empoli vier Punkte hinter Conte. Das Spiel wurde durch einen Doppelpack des ehemaligen Frattesi entschieden, der sich als effektiver Angreifer etabliert, wobei der Meister nach der Roten Karte gegen Goglichidze eine Stunde lang in zahlenmäßiger Überlegenheit spielte. Anschließend glich Lautaro mit dem dritten Tor aus und stellte den Spielstand auf 3:0 ein. Juventus glich erneut aus, aber bei einem Comeback und nicht gegen Inter; Was das Team von Thiago Motta in Schwierigkeiten brachte, war ein formstarkes Parma, das sich viele Chancen erspielte, diese aber vergab. Die Emilians gingen bereits nach drei Minuten durch Delprato in Führung, doch McKennie glich in der dreißigsten Minute aus. Trotzdem eroberte Parma vor der Halbzeit durch Sohm die Führung zurück. In der zweiten Halbzeit glich Weah erneut für die Bianconeri aus, doch Vlahovic hatte Mühe, ein Tor zu erzielen.
Dank des Sieges gegen Monza hat Atalanta Juventus in der Gesamtwertung überholt. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, obwohl gegen Monza aufgrund von Protesten ein Tor nicht anerkannt wurde, brachte Samardzic spät die Führung und Zappacosta besiegelte das Finale mit 2:0. Mit diesem Erfolg steigt Atalanta auf 19 Punkte, sechs weniger als Tabellenführer Napoli. Morgen werden Lazio und Fiorentina versuchen, noch näher zusammenzurücken.
Udinese wurde durch das Comeback von Venezia gestoppt, das sich von einem Zwei-Tore-Rückstand erholte und dank Pohjanpalos Doppelpack nach einem Elfmeter drei entscheidende Punkte holte. Dieser Erfolg ermöglicht es Venezia, den letzten Platz vorübergehend Genua zu überlassen.
Napoli zeigt eine beeindruckende Form, inspiriert von Antonio Contes Siegermentalität. Nachdem das Team dank Toren von Lukaku und Kvara einen überzeugenden Sieg gegen Mailand errungen hat, steht es vor einer Reihe harter Spiele gegen Atalanta, Inter, Roma und Turin. Milan hingegen muss Boden gut machen, während der Gegner gut auf die bevorstehenden Herausforderungen reagiert. Inter scheint nach dem spannenden Unentschieden gegen Juventus wieder in Schwung gekommen zu sein und gewinnt problemlos gegen Empoli, das im Vergleich zum Saisonstart an Stärke verloren hat.