Veranstaltungen – In Zusammenarbeit mit Intesa Sanpaolo
Von der Automobilindustrie über die Agrar- und Lebensmittelindustrie bis hin zum Design: Dies sind die Sektoren, die von den zehn ausländischen herausragenden Unternehmern vertreten werden, die an der fünfzehnten Stufe der „Gewinnerunternehmen“ teilgenommen haben, einer Initiative von Intesa Sanpaolo zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen Großunternehmen (KMU), die sich durch ihre Exzellenz auszeichnen.
Diese fünfte Ausgabe führte zum ersten Mal ein Treffen ein, das den besten Unternehmen aus Osteuropa gewidmet war, die sich durch ihre Innovations- und Wachstumsfähigkeit auszeichneten. Die zehn ausländischen Unternehmen, die sich durch Expansionsstrategien im Einklang mit ESG-Kriterien auszeichnen, teilten ihre Unternehmensgeschichten und die strategischen Entscheidungen, die sie dazu veranlassten, ihren Entwicklungspfad in Mailand zu stärken.
Intesa Sanpaolo hat die Synergien zwischen den Geschäftsbereichen Internationale Banken und Banca dei Territori unter der Leitung von Paola Papanicolaou und Stefano Barrese intensiviert, mit dem Ziel, eine internationale Lieferkette zu fördern, die ausländische Investitionen in Italien anziehen und Made in Italy auf dem Markt weiter stärken kann global. Die Gruppe bekräftigte ihr Engagement für die Unterstützung des Wachstums italienischer und ausländischer Unternehmen mit dem Ziel, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. „Winning Companies“ wurde 2019 ins Leben gerufen und hat bisher die Selbstnominierung von rund 14.000 Unternehmen erlebt, davon allein 4.000 für die aktuelle Ausgabe. Die Roadshow, die im Frühjahr begann und insgesamt 15 Etappen umfasst, endet Anfang 2025.
Stefano Barrese, Leiter der Abteilung Banca dei Territori von Intesa Sanpaolo, erklärte, dass das Programm in dieser Ausgabe die Forschung erweitert, indem es auch die Exzellenz ausländischer KMU einbezieht, die in der Lage sind, Chancen auf internationalen Märkten zu nutzen. Er betonte, dass diese Realitäten die Neigung, in Innovation und Nachhaltigkeit zu investieren, mit dem italienischen Unternehmersystem teilen.