Lecce-Verona 1:0: DIE NACHRICHTEN
Lecce erringt seinen zweiten Sieg in dieser Serie-A-Saison und erreicht damit insgesamt acht Punkte in der Gesamtwertung. Dieses Ergebnis ermöglicht es dem Team, sich zumindest vorübergehend um zwei Punkte von Genua und drei von Venezia zu entfernen, das den letzten Platz einnimmt. Für Hellas Verona war es die siebte Niederlage in der Meisterschaft, wodurch sie mit neun Punkten auf dem 14. Platz bleiben. Der Protagonist des Tages war Patrick Dorgu, der den einzigen Treffer erzielte.
In der 82. Minute wird die Situation für Hellas durch den Platzverweis von Belahyane kompliziert. Der bereits zuvor verwarnte Spieler begeht ein Foul an Dorgu und macht daraufhin unhöfliche Bemerkungen gegenüber dem Schiedsrichter, was ihm eine weitere gelbe und damit verbundene rote Karte wegen Verwarnungen einbringt. Das ist ein schwerwiegender Fehler seinerseits.
Lecce ging dank Dorgu in der 51. Minute in Führung. Eine Flanke von Banda von links wurde von Coulibaly in der Strafraummitte nicht abgefälscht, doch Dorgu war am langen Pfosten bereit und punktete mit einem Flugkopfball. Zunächst wurde das Tor wegen Abseits nicht anerkannt, aber der VAR intervenierte und bestätigte die Gültigkeit des Tores.
In der 40. Minute kommt es zu einem weiteren Platzverweis: Tchatchoua wird für DOGSO vom Platz gestellt, nachdem er Dorgu überwältigt hat, der auf das Tor zielte, ohne dass sich zwischen ihm und Torwart Perilli ein Gegenspieler befand. Lecce verdient sich damit einen interessanten Freistoß.
Schon in der ersten Halbzeit gab es kontroverse Momente für die Gastgeber. In der 35. Minute wurde ein Tor von Lecce aufgrund einer Abseitsstellung von Dorgu, der bei Rafias Schuss eingegriffen hatte, nicht anerkannt. Durch ein unbeabsichtigtes Abweichen eines Gegners wurde seine reguläre Position gemäß den Spielregeln nicht wiederhergestellt.
Darüber hinaus sah Lecce in der 21. Minute bei einer Ecke von links ein nicht anerkanntes Tor: Dorgu lenkte es mit der Schulter ins Netz und jubelte mit seinen Teamkollegen, doch der Schiedsrichter erkannte das Tor aufgrund eines von Dorgu selbst an Tchatchoua begangenen Fouls nicht an . Daher blieb der Spielstand bis zur zweiten Halbzeit unverändert bei 0:0.