Hisbollah gegen Israel die neue Ära von Naim Qassem

  • WorldScope
  • |
  • 29 October 2024
Post image

Unter der Leitung des neuen Generalsekretärs Naim Qassem hat die Hisbollah erklärt, dass sie sich weiterhin gegen Israel stellen werde. Dies geht aus einer offiziellen Erklärung der libanesischen Partei hervor, in der die Wahl von Qassem zum neuen Führer der schiitischen Bewegung bekannt gegeben wurde. In der Erklärung heißt es: „Wir werden zusammenarbeiten, um die Ziele der Hisbollah zu erreichen, die Flamme des Widerstands am Leben halten und unsere Flagge bis zum Sieg hissen.“

Naim Qassem, 71 Jahre alt und ursprünglich aus dem Südlibanon, war lange Zeit stellvertretender Generalsekretär der Hisbollah. Die Nachricht von seiner Ernennung wurde vom mit der Bewegung verbundenen Fernsehsender al Manar gemeldet.

In einer heutigen Erklärung warnte Mohammadreza Naghdi, stellvertretender Kommandeur der iranischen Revolutionsgarden, dass Israel in den kommenden Tagen noch verheerenderen Angriffen ausgesetzt sein werde. Naghdi sagte, die Zionisten würden von den Schlägen überrascht sein und betonte, dass die Menschen in Palästina und im Libanon eine angemessene Führung und einen angemessenen Weg gewählt hätten, im Gegensatz zu palästinensischen nationalistischen Führern, die keine realistische und religiöse Vision hätten. Abschließend stellte er fest, dass diese Entscheidung einen bedeutenden Schritt darstellt, der die Vereinigten Staaten in Schwierigkeiten gebracht hat.

Unterdessen gab der Zivilschutz des Gazastreifens bekannt, dass gestern Abend bei einem israelischen Luftangriff mehr als 55 Menschen in einem Wohngebäude in Beit Lahia getötet wurden. Nach Angaben des Sprechers der Agentur, Mahmud Bassal, „kamen mehr als 55 Menschen ums Leben und Dutzende Verletzte sind unter den Trümmern“ des betroffenen Gebäudes gefangen.

Die israelische Luftwaffe berichtete, sie habe „Dutzende Terroristen“ der Hisbollah im Südlibanon eliminiert und dabei etwa 110 mit Terrorismus in Zusammenhang stehende Ziele getroffen. In einer auf Telegram veröffentlichten Erklärung der israelischen Armee (IDF) heißt es, dass auch Waffendepots und Infrastruktur, die für Angriffe auf israelische Zivilisten genutzt wurden, angegriffen wurden.

In einer weiteren Entwicklung meldete die IDF die Entdeckung einer Drohne aus dem Jemen in ihrem Luftraum, nachdem in Aschkelon Warnsirenen erklangen. Die Drohne stürzte im freien Gelände ab, ohne Verletzungen zu verursachen.

You May Also Like