Schockierender Unfall für die vielversprechende junge Skifahrerin Matilde Lorenzi

  • WorldScope
  • |
  • 28 October 2024
Post image

Matilde Lorenzi, eine junge 20-jährige Skifahrerin der Sportgruppe der italienischen Armee, erlitt bei einem Unfall auf den Pisten des Schnalstals in Südtirol beim Training schwere Verletzungen. Den ersten verfügbaren Informationen zufolge war die talentierte italienische Skisportlerin, die Teil der dritten Nationalmannschaft ist, gerade dabei, die Piste Gravand G1 in Angriff zu nehmen, als sie die Kontrolle verlor. Insbesondere brachen die Skier auseinander und die junge Frau verlor den Halt im Schnee und prallte brutal mit dem Gesicht auf dem gefrorenen Boden auf. Zu diesem Zeitpunkt löste sich einer der Skier und Matilde landete außerhalb der Piste.

Die vor Ort anwesenden Trainer intervenierten unmittelbar nach dem Unfall und werden befragt, um Aufschluss über die Dynamik des Geschehens zu geben. Auch die Carabinieri des Ausbildungszentrums Wolkenstein in Gröden trafen vor Ort ein, gefolgt von Kollegen der Station Schnals, die mit den Ermittlungen zur Rekonstruktion des Geschehens begannen. Aus den ersten Kontrollen geht hervor, dass die Sicherheitsbedingungen auf der Start- und Landebahn überprüft wurden und den geltenden Vorschriften entsprachen; Sogar die Schutzvorrichtungen waren korrekt angebracht.

Matilde Lorenzi ist eine junge Hoffnungsträgerin des italienischen Skisports und gewann letzten März einen italienischen Doppeltitel im Super-G in den Kategorien Gesamt und Jugend. Nach dem Unfall wurde sie von medizinischem Personal betreut, das per Hubschrauber vor Ort eintraf; Nach der Intubation wurde sie dringend ins Krankenhaus Bozen transportiert, um die notwendige Behandlung zu erhalten.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.