Am Montag, 28. Oktober, ab 11 Uhr wird das Projekt „Die Zukunft ist heute“ auf der Homepage der Online-Versionen von La Stampa und Repubblica, auf der ANSA-Website und auf der Facebook-Seite der Piemontesischen Stiftung für Krebsforschung gestreamt . . Im Rahmen der Veranstaltung wird der Sozial- und Nachhaltigkeitsbericht der Stiftung unter der Leitung von Allegra Agnelli vorgestellt. Das Dokument unterstreicht anhand aussagekräftiger Daten das ständige Engagement von Ärzten, Forschern und allen Mitarbeitern des Candiolo-Irccs-Instituts am Stadtrand von Turin. Diese Fachkräfte widmen sich täglich der Betreuung einer immer größeren Zahl von Patienten und verbessern kontinuierlich die angebotenen Behandlungen.
Die vorgelegten Statistiken veranschaulichen nicht nur die Wirksamkeit der geleisteten Arbeit, sondern spiegeln auch das Vertrauen wider, das die Gemeinschaft der Stiftung in den letzten 38 Jahren entgegengebracht hat. Diese Unterstützung ist unerlässlich, damit die Organisation ihre Mission fortsetzen kann: einen wesentlichen Beitrag im Kampf gegen Krebs zu leisten.
Darüber hinaus hat die Piemontesische Stiftung für Krebsforschung kürzlich die Arbeiten am ersten Los des Projekts „Cantiere Candiolo“ abgeschlossen. Dieser Entwicklungsplan stellt einen wichtigen Schritt vorwärts zur Umsetzung der besten personellen und technologischen Ressourcen dar, die das Institut bieten kann. Die kontinuierliche Suche nach Innovationen und Verbesserungen steht im Mittelpunkt der Stiftungsarbeit, deren Ziel es ist, Patienten mit onkologischen Erkrankungen immer mehr Therapiemöglichkeiten zu gewährleisten.