Sinkende Wahlbeteiligung Was in Ligurien passiert

  • WorldScope
  • |
  • 28 October 2024
Post image

Nach Angaben des Innenministeriums, die über das Portal Eligendo veröffentlicht wurden und auch auf der Website der Region Ligurien verfügbar sind, lag die Wahlbeteiligung bei den Regionalwahlen um 23 Uhr bei 34,68 %. Bei der Analyse der Provinzdaten stimmten in der Metropole Genua 37,34 %, in der Provinz Savona 31,55 %, in der Provinz La Spezia 35,6 % und in der Provinz Imperia 27,15 %. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 lag die Wahlbeteiligung auf regionaler Ebene gleichzeitig bei 39,8 %; Konkret lag sie in der Metropole Genua bei 40,09 %, in der Provinz Savona bei 41,18 %, in der Provinz La Spezia bei 39,47 % und in der Provinz Imperia bei 37,15 %.

Gestern hat in Ligurien die Abstimmung begonnen. Ungünstige Wetterbedingungen wirkten sich jedoch negativ auf die Wahlbeteiligung aus und nährten die Besorgnis über einen möglichen Anstieg der Stimmenthaltung. Am Mittag war ein leichter Rückgang der Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2020 zu verzeichnen: Von 13,92 % sank sie auf 13,06 %. Dieser Trend bestätigte sich auch am Abend mit einem weiteren Rückgang: Um 19 Uhr lag der Wähleranteil bei 30,6 %, im Vergleich zu 32,7 % zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.

Diese Daten deuten darauf hin, dass die Situation um Toti keine nennenswerte Mobilisierung unter den ligurischen Wählern ausgelöst hat. Der Regen und der Skandal im Zusammenhang mit den von Institutionen gestohlenen Daten trugen dazu bei, dass dieser erste Tag nicht sehr lebhaft und ohne nennenswerte Ereignisse ausfiel. Die Hauptkandidaten – Marco Bucci von der Mitte-Rechts-Partei und Andrea Orlando von der Mitte-Links-Partei – betonten beide die Bedeutung jeder einzelnen Stimme und drückten ihre Dankbarkeit gegenüber denjenigen aus, die trotz der klimatischen Schwierigkeiten einen reibungslosen Ablauf der Wahlen gewährleisteten. In weiten Teilen der Region herrschte weiterhin eine orangefarbene Warnung vor starkem Regen und Gewittern. Einige Sitze wurden aus Risikogebieten wie Borgio Verezzi, Quiliano, Vado und Spotorno verlegt.

Die einzige bemerkenswerte Episode an einem ruhigen Tag war die Meldung über das Verschwinden von Wahlmaterial. Zu den verlorenen Gegenständen gehören Blankokopien der Abstimmungsberichte und Kopierstifte, die für die Bezirke der Gemeinde Sanremo bestimmt waren. Die Staatsanwaltschaft von Imperia bestätigte die Nachricht gegenüber der Agentur Ansa: „Ich wurde vom Präfekten über die Angelegenheit informiert“, erklärte Alberto Lari, Chefankläger von Imperia. „Der Stempel wurde ersetzt und wir überwachen den Betrieb, um die Regelmäßigkeit sicherzustellen.“ Es ist nicht klar, ob das Material gestohlen wurde oder ob es sich um einen einfachen Verlust handelte.

„Es ist wichtig, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, denn jeder zählt!“, verkündete Marco Bucci in den sozialen Medien, während er ein Foto von seinem Moment im Wahllokal in Genua veröffentlichte. „Heute und morgen werden wir entscheiden, wer unser Ligurien führen wird; jede Stimme kann zählen.“

You May Also Like