Nunzio Samuele Calamucci soll im Besitz einer Festplatte mit achthunderttausend SDI gewesen sein, also Daten aus der Polizeidatenbank. In einem abgehörten Gespräch, das im vergangenen Januar mit dem ebenfalls verhafteten ehemaligen Polizisten Carmine Gallo stattfand, erklärte Calamucci: „Achthunderttausend Sdi, ich habe es da drüben.“ In einem anderen Gespräch aus dem November 2023 äußerte Calamucci seine Besorgnis über die Notwendigkeit, „sechs, sieben Millionen Flash-Laufwerke, die ich habe“, „zurückzulegen“, also Informationen zu übertragen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft waren riesige Datenmengen zu verwalten, die sich auf mindestens 15 Terabyte beliefen. Diese Einzelheiten gehen aus den Untersuchungsunterlagen der Mailänder Anti-Mafia-Direktion (DDA) hervor.