Inter-Juventus endet mit einem Stand von 3:2. In der 37. Minute verwandelte Piotr Sebastian Zieliński einen Elfmeter mit einem Diagonalschuss, der an Di Gregorio vorbeiging, der die Flugbahn erraten hatte, den Schuss aber nicht stoppen konnte.
Kurz zuvor, in der 35. Minute, hatte Henrikh Mkhitaryan für Inter den Ausgleich erzielt. Der armenische Stürmer kontrollierte Thurams Pass in den Strafraum hervorragend und überraschte Di Gregorio mit einem präzisen Linksschuss an seinem Pfosten.
Juventus ging in der 26. Minute dank Timothy Weah in Führung. Conceicao dribbelte in den Strafraum und schlug, nachdem er den hinteren Teil des Feldes erreicht hatte, eine Flanke ins Tor, die aus wenigen Schritten Entfernung das Netz traf.
Inters erstes Tor fiel in der 15. Minute durch einen Elfmeter, den Piotr Zieliński erzielte. Der Mittelfeldspieler trat mit Kraft und Zentralität an; Obwohl Di Gregorio versuchte, den Zug vorherzusehen, konnte er den Schuss nicht abwehren.
Das Spiel erwies sich als intensiv und hart umkämpft, wobei beide Teams versuchten, ihr Spiel durchzusetzen und sich Torchancen zu erarbeiten.