Beim Filmfestival in Rom wurde auch der Solidarität Raum gegeben. Am letzten Tag nahmen außergewöhnliche junge Menschen auf dem roten Teppich anlässlich der Präsentation des Dokumentarfilms „Outside the margins“ von Save the Children teil. Dieser Film untersucht die Erfahrungen von Mädchen und Jungen sowie Jugendlichen, die in benachteiligten und sozial schwachen Verhältnissen in ganz Italien leben, und hebt ihre Fähigkeit hervor, die Kontrolle über ihr Leben zurückzugewinnen. Elodie, Botschafterin der Organisation und Patin der Initiative, marschierte zusammen mit Nicole, Samuel, Natasha, Alim und Alessandro, jungen Menschen aus den Light Points der Städte Rom, Neapel, Turin und L’Aquila. Diese Kinder repräsentieren die 55.000 Minderjährigen, die Save the Children auf ihrem Wachstumsweg unterstützt hat, mit dem Ziel, die Hindernisse zu beseitigen, die ihren Träumen von einer besseren Zukunft im Wege stehen. Anwesend war auch Claudio Tesauro, Präsident der Organisation, die sich seit über einem Jahrhundert für den Schutz gefährdeter Kinder und die Sicherung ihrer Zukunft einsetzt.
Der Dokumentarfilm „Outside the margins“ wurde anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Programms „Save the Children’s Punti Luce“ produziert. Diese Bildungsräume bieten Mädchen, Jungen und Jugendlichen kostenlose Bildungsmöglichkeiten. Elodie teilte ihre Gefühle mit: „Heute hier zu sein ist etwas ganz Besonderes für mich; Auch die Geschichten von Nicole, Samuel, Natasha, Alim und Alessandro spiegeln meine persönliche Erfahrung wider. Es ist eine große Genugtuung, bei der Vorschau des Dokumentarfilms neben ihnen und dem Präsidenten der Organisation sein zu dürfen. Diese Kinder können uns viel lehren, dank des Bewusstseins derjenigen, die die Chance hatten, ihre Zukunft zu verändern und sie ergreifen konnten. Manchmal braucht es nur eine kleine Chance oder eine Person, die an einen glaubt, um aus dem Weg zu gehen und sich dem Leben zu stellen.“
Claudio Tesauro fügte hinzu: „Wir sind hier beim Filmfestival in Rom mit Save the Children und den Jungs von Punti Luce auf dem roten Teppich, um den Dokumentarfilm ‚Fuori daimargini‘ zu präsentieren.“ In den letzten zehn Jahren haben wir über 55.000 Minderjährige durch unsere Light Points unterstützt. Es handelt sich um ein ehrgeiziges Projekt zur Bekämpfung der Bildungsarmut. Dank unseres Netzwerks lokaler Partner konnten wir die Gesichter der beteiligten Kinder sehen; Das Zuhören ihrer Erfahrungen, Wünsche und Bestrebungen hat uns tief berührt. Wir haben ressourcenreiche Mädchen und Jungen getroffen, die bereit sind, soziale und territoriale Ungleichheiten anzugehen.“ Diese Zeugnisse verdienen sicherlich Aufmerksamkeit, denn sie erzählen bedeutsame Geschichten, die viele andere in der heutigen Gesellschaft inspirieren können.