Die Wahlen in Ligurien haben heute mit Sitzwechseln begonnen

  • WorldScope
  • |
  • 27 October 2024
Post image

Die Regionalwahlen in Ligurien finden heute von 7.00 bis 23.00 Uhr und morgen von 7.00 bis 15.00 Uhr statt. Aufgrund einer Unwetterwelle in der Region wurden einige Wahllokale in Risikogebieten verlegt. Diese Entscheidung wurde während eines Treffens zwischen den ligurischen Präfekturen, dem Wahlbüro der Region, Arpal und dem Katastrophenschutz getroffen, um die notwendigen Maßnahmen im Zusammenhang mit der aktuellen Wetterwarnung zu ergreifen. Die Abstimmungen finden regelmäßig statt und die Wahllokale haben im gesamten ligurischen Gebiet wie geplant geöffnet. Präfekturen und Kommunen beobachten die Situation weiterhin sorgfältig und arbeiten mit regionalen Behörden zusammen, um die Sicherheit der Wahlaktivitäten zu gewährleisten. Mancherorts wurden Wahllokale zum Schutz der Wähler geändert.

Insgesamt 1.341.799 ligurische Bürger sind am Wochenende des 27. und 28. Oktober zu den Urnen aufgerufen, um den neuen Präsidenten der Region und die dreißig Mitglieder der regionalen gesetzgebenden Versammlung zu wählen. Diese Zahl bedeutet einen Anstieg von 0,09 % im Vergleich zu den 1.340.604 Wahlberechtigten bei den vorangegangenen Wahlen im Jahr 2020, als 716.211 Wähler bei einer Wahlbeteiligung von 53,42 % registriert waren.

Der Mitte-Rechts-Kandidat Marco Bucci teilte in den sozialen Medien eine Botschaft mit, in der er die Bürger aufforderte, ihr Wahlrecht auszuüben: „Heute und morgen entscheiden wir, wer unser Ligurien verwalten wird. Wählen ist von grundlegender Bedeutung für die Demokratie und jede Stimme zählt! Geben Sie nicht auf.“ Wähle deine Zukunft. Nach der Abstimmung heute Morgen in Genua betonte er die Bedeutung der aktiven Beteiligung der Wähler.

Andrea Orlando, Mitte-Links-Kandidatin für das Amt des Präsidenten der Region, drückte ihre Dankbarkeit gegenüber denen aus, die hart daran arbeiten, sicherzustellen, dass die Wahlen trotz der widrigen Wetterbedingungen reibungslos verlaufen. Einen besonderen Gedanken richtete er auch an die vom schlechten Wetter betroffenen Gemeinden, insbesondere in Arenzano.

Bei den letzten Regionalwahlen vor vier Jahren wurde Giovanni Toti mit Unterstützung der Mitte-Rechts-Partei erneut als Präsident bestätigt und erhielt 56,13 % der Stimmen (383.053 Präferenzen). Sein Hauptgegner war Ferruccio Sansa von der Mitte-Links-M5S, der 38,90 % (265.506 Stimmen) erhalten hatte. Andere Kandidaten erreichten nicht einmal die 3 %-Hürde. Heute verzeichneten die Parteien, die die beiden Hauptparteien unterstützen, einen Zuwachs: Die Mitte-Rechts-Partei hat sieben Listen, während die progressiven Parteien sechs haben.

In der vorherigen Runde erhielt die Toti-Liste mit 22,61 % der Stimmen die meisten Stimmen; gefolgt von der Demokratischen Partei Artikel Eins mit 19,89 %, der Liga mit 17,14 %, den Brüdern Italiens mit 10,87 %, der 5-Sterne-Bewegung mit 7,78 % und anderen kleineren Parteien.

Auf Provinzebene verteilen sich die Wähler wie folgt: Genua hat etwa 732.024 Wahlberechtigte; Savona hat ungefähr 243.962; La Spezia etwa 186.813; während Imperia etwa 179 verzeichnet.

You May Also Like