Tragödie in Piacenza Ermittlungen zum Mord an dem 13-jährigen Mädchen

  • WorldScope
  • |
  • 26 October 2024
Post image

Die Ermittlungen zum Tod des 13-jährigen Mädchens, das in Piacenza vom Dach eines Gebäudes fiel, wurden wegen freiwilliger Tötung aufgenommen. Im Hinblick auf die für Montag geplante Autopsie bei der Jugendstaatsanwaltschaft Bologna wurde gegen die 15-Jährige, die zum Zeitpunkt des Unfalls bei ihr war, ermittelt und ein Haftbefehl erlassen. Dieser junge Mann wurde lange Zeit verhört, bevor er freigelassen wurde. Seine Verteidigung wird dem Anwalt Ettore Maini anvertraut, während die Mutter des Opfers von der Anwältin Lorenza Dordoni unterstützt wird. Die Obduktion wird vom Gerichtsmediziner Giovanni Cecchetto durchgeführt.

Die ältere Schwester des Mädchens, 22, drückte in einem sozialen Netzwerk ihre Trauer aus und beschuldigte den Freund der 13-Jährigen, für die Tragödie verantwortlich zu sein. „Er war derjenige, der sie gedrängt hat, sie war nicht labil oder depressiv, sie war ein weiteres Opfer von Gewalt“, schrieb er in einem Beitrag. Die junge Frau beschrieb ihren Freund als einen von ihrer Schwester besessenen Menschen und gab an, dass er auf verschiedene Weise versucht habe, sie loszuwerden. Er veröffentlichte auch einige Screenshots von Gesprächen mit seiner Schwester, in denen Verhaltensweisen hervorgehoben wurden, die der Junge als problematisch erachtete.

In ihrer Nachricht erinnerte sich ihre Schwester voller Zuneigung an die 13-Jährige: „Hallo Prinzessin“, schrieb sie, „Du warst immer schön, intelligent und nett, von allen geliebt und von vielen beneidet! Dein Geist hat dich und mich zu etwas Besonderem gemacht.“ Ich werde dich für immer lieben, mein kleiner Engel. Du bist ein weiteres Opfer von Frauenmord.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.