Dossier-Skandal Verhaftungen und Hacker unter den großen Namen

  • WorldScope
  • |
  • 26 October 2024
Post image

Die laufende Untersuchung zielt darauf ab, „einige Punkte zu verbinden und klarere Einblicke in einen riesigen Markt sensibler Informationen zu gewinnen“, der eine „unternehmerische Dimension“ bei der Erfassung solcher Daten hat. Dies erklärte Giovanni Melillo, nationaler Anti-Mafia-Staatsanwalt, während einer Pressekonferenz zu den Ermittlungen der Mailänder DDA und der DNA. Melillo beschrieb die Situation als „alarmierend“.

Der Mailänder Staatsanwalt Marcello Viola betonte, dass der Wirtschafts- und Unternehmenssektor im Mittelpunkt der Ermittlungen zu stehen scheine, und fügte hinzu, dass es derzeit keine größeren politischen Notfälle gebe. Die Pressekonferenz wurde einberufen, um die Ergebnisse der Untersuchungen im Zusammenhang mit einer Dossiersammlung vorzustellen, die zum Erlass von sechs Vorsichtsmaßnahmen führte.

Zu den untersuchten Personen gehören Leonardo Maria Del Vecchio, einer der Söhne des Gründers von Luxottica, und Matteo Arpe. Untersuchungen ergaben, dass Tausende von Informationen aus strategischen nationalen Datenbanken gesammelt worden wären, was zu Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich Hausarrest für den ehemaligen Polizisten Carmine Gallo, geführt hätte. Den Verdächtigen wird unerlaubter Zugriff vorgeworfen und sie sind Teil einer mutmaßlichen Organisation aus Hackern, IT-Beratern und Polizeiangehörigen, die auch illegale Abhörmaßnahmen durchgeführt haben.

Ein weiteres beteiligtes Ermittlungsunternehmen ist Equalize srl unter dem Vorsitz von Enrico Pazzali, gegen den ebenfalls ermittelt wird. Die Carabinieri von Varese führten die präventive Beschlagnahme des betreffenden Unternehmens durch, koordiniert vom Mailänder DDA-Staatsanwalt Francesco De Tommasi und dem DNA-Staatsanwalt Antonello Ardituro. Zu den Anklagen zählen kriminelle Verschwörung, unbefugter Zugriff auf Computersysteme, unbefugtes Abhören, Korruption und Offenlegung von Amtsgeheimnissen.

Die mutmaßliche Organisation sammelte Daten über Bankkonten, Strafregister und andere persönliche Informationen und gab diese Daten an Kunden weiter, darunter große Unternehmen und Anwaltskanzleien, um die Aktivitäten von Wettbewerbern zu beeinflussen. Zu den Kunden von Equalize gehören die Erg-Gruppe und Barilla, die beide an Dossieraktivitäten zu Zwecken des unlauteren Wettbewerbs beteiligt sind.

Der Ermittlungsrichter Fabrizio Filice erläuterte in der Sicherungsverwahrungsanordnung die Einzelheiten der Ermittlungen, die das Ausmaß des unbefugten Zugriffs auf Informationen offenbaren. Pazzali und Gallo sollen die generierten Berichte dazu genutzt haben, ihre Beziehungen zu Dritten zu beeinflussen. Unter den Beteiligten sind auch prominente Namen wie ein Richter des Zivilberufungsgerichts von Mailand und Fulvio Pravadelli, ehemaliger Generaldirektor der Veneranda Fabbrica del Duomo.

Die Überwachungen zeigen, dass der Verband das Land durch ein illegales Dossiersystem hätte „kontrollieren“ können. Die Verdächtigen haben angeblich Berichte erstellt, die illegal gesammelte Informationen enthielten und den Anschein erweckten, sie stammten aus legitimen Quellen. Die Beschlagnahme von Equalize und anderen beteiligten Unternehmen wurde angeordnet, um dies zu verhindern

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.