Atalanta gegen Verona Aufstellungen und Vorhersagen der Herausforderung!

  • WorldScope
  • |
  • 26 October 2024
Post image

Atalanta und Verona werden heute Abend um 20.45 Uhr am neunten Tag der Meisterschaft gegeneinander antreten.

Hier sind die Aufstellungen, die für das Spiel Atalanta-Verona geplant sind. Für Atalanta ist die gewählte Formation 3-4-1-2: Carnesecchi wird im Tor stehen, während die Abwehr aus De Roon, Hien und Djimsiti besteht. Im Mittelfeld werden Zappacosta und Pasalic auf den Flügeln agieren, Ederson und Ruggeri in der Mitte. Samardzic wird der offensive Mittelfeldspieler sein und den von De Ketelaere und Lookman gebildeten Angriff unterstützen. Auf der Bank finden wir Rui Patricio, Rossi, Godfrey, Kolasinac, Del Lungo, Cuadrado, Bellanova, Palestra, Sulemana, Zaniolo, Retegui und Vlahovic. Der Trainer ist Gian Piero Gasperini. Es gibt keine Sperren oder Verwarnungen, aber Brescianini, Kossounou, Scalvini, Scamacca und Toloi werden verletzungsbedingt fehlen.

Verona hingegen wird mit einem 4-2-3-1 aufgestellt: Montipò wird der Torwart sein, die Verteidigungslinie besteht aus Tchatchoua, Ghilardi, Magnani und Bradaric. Im Mittelfeld werden Serdar und Belahyane die Verteidigung schützen, während Suslov, Tengstedt und Lazovic als offensive Mittelfeldspieler hinter dem einzigen Stürmer Mosquera agieren werden. Auf der Bank sitzen Berardi, Perilli, Daniliuc, Faraoni, Sarr, Livramento, Okou, Kastanos, Dani Silva, Alidou, Coppola, Sishuba, Cisse und Corradi. Der Trainer ist Zanetti. Duda wird disqualifiziert, während Cruz, Harroui, Frese, Lambourde und Dawdowicz verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen.

Der für das Spiel vorgesehene Schiedsrichter ist Feliciani aus Teramo.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.